Hallo An Alle (360L)

Hi Roger
Roger":1k7mksxq schrieb:
... zu Deinem Wasser habe ich immer noch nichts brauchbares gefunden...
In dem Link steht doch praktisch alles drin. Ist ganz normales Voralpenwasser (KH 13 - 17 °dH, GH 1-2 °dH darüber) wie im größten Teil Süddeutschlands und wird sich auch im nicht ausdrücklich angegebenen Teil des Ionenspektrums nicht wesentlich von den anderen unterscheiden.
 
Hi Hardy,
Danke für die Unterstützung *g hast Recht ist sehr hartes Wasser hier, das wird aber schon irgendwie werden. Da ich bezüglich des Düngers nun nicht mehr weis, werde ich einfach mal weiterdüngen bis ich FE nachweisen kann (habe jetzt insgesammt 5 Pillen rein natürlich mit zeitlichem Abstand und Nachgemesse und kann immernoch keines Nachweisen, scheinbar saugen es die Pflanzen sofort weg "ratlos binn" )
Viele Grüße
MIke

Ps. Ach ja Roger, du sach mal, kannste mit den Werten die ich dir gepostet habe etwas anfangen ?
 
Hi,
nochmal eine Frage bezüglich, der Amazonas. Eines der Blätter färbt sich in letzter Zeit immer rötlicher. Aber nur ein Blatt :?
Ist das normal? Oder vieleicht eine Mangelerscheinung?

Gruß
Mike
 
Hallo Mike!

Ach ja Roger, du sach mal, kannste mit den Werten die ich dir gepostet habe etwas anfangen ?
.......nicht wirklich, aber wenn ich Hardy richtig interpretiere ist in dem Wasser nichts an Nährstoffen drin. Ist einfach nur HART.

werde ich einfach mal weiterdüngen bis ich FE nachweisen kann (habe jetzt insgesammt 5 Pillen rein natürlich mit zeitlichem Abstand und Nachgemesse und kann immernoch keines Nachweisen, scheinbar saugen es die Pflanzen sofort weg
Das die Pflanzen so viel Eisen aufnehmen halte ich für unwahrscheinlich und macht eine Betrachtung der Filterung interessant. Mit welchen Materialien ist der Filter befüllt??
 
Hi Roger,
Der Filter ist ein Eheim Classik Befüllt habe ich ihn mit 3,5l solcher Tonröhrchen,1 Runder Filterschwammm und etwas Filterwatte

Grüße
Mike
 
Oben