Hallo zusammen,
durch Zufall bin ich über dieses Forum hier gestolpert und ... hängengeblieben
Ich bin im "Schwabenalter", habe einen fast 10 jährigen Sohn, 3 Katzen und einen Hund. Mein Geld verdiene ich mit einem Reitsportfachgeschäft und einem Onlinehandel für Reitsportartikel. Zum "Wasser" bin ich vor 4 Jahren gekommen ... vollkommen wissensfrei hab ich mit einem 60er Gesellschaftsbecken angefangen und bin schon nach kurzer Zeit auf ein 300 Liter-Becken umgezogen, weil das mit der Pfütze als Anfänger gar nicht so einfach war. Ich habe viel Lehrgeld bezahlt und hatte bis vor einem halben Jahr ein recht ansehnliches Becken, das mit wenig Fischbesatz stabil als Altwasser-Becken lief.....
Eigentlich wollte ich die Aquaristik an den Nagel hängen und habe erst vor kurzem das komplette Becken verschenkt. Am Wochenende bin ich aber auf der Fisch&Reptil erneut infiziert worden.
... Ich habe ein kleines Tetra 'Aquaart 30 Liter gekauft
... auf der Suche nach Informationen über Garnelen bin ich also hier gelandet ... und das ist gut so :lol:
Ich habe mir einen Denn** Nano-Eckfilter gekauft, scharzen Garnelenkies, zwei Denn* Aufstecklampen mit 11 W und bin jetzt auf der Suche nach einer passenden Glascheibe zur Abdeckung (die Tetra Abdeckung muss leider weichen) ....
So und jetzt steh ich da ... den Kopf voller Ideen und keine Ahnung, wie ich da hinkomm ...
...
Nährstoffe, Wasserwerte, Licht, Pflanzen ... am liebsten würde ich das Becken gleich am Wochennde starten (hab unter der Woche einfach viel zu wenig Zeit), aber ich muss wohl noch viel fragen und viel lesen ... was, wann, wieviel von was?! ... Ich habe lediglich Grundkenntnisse, wenn ich aber lese, wie tief man für ein schönes Becken in die Materie einsteigen muss *schnauf* ... ohne Fleiß kein Preis, oder so ähnlich ... ich werde mich bemühen ...
Ich bin mir sicher, ich werde hier bei euch Antworten finden
Wünsche allen einen schönen Start in den Tag,
Liebe Grüße von Sabine
durch Zufall bin ich über dieses Forum hier gestolpert und ... hängengeblieben

Ich bin im "Schwabenalter", habe einen fast 10 jährigen Sohn, 3 Katzen und einen Hund. Mein Geld verdiene ich mit einem Reitsportfachgeschäft und einem Onlinehandel für Reitsportartikel. Zum "Wasser" bin ich vor 4 Jahren gekommen ... vollkommen wissensfrei hab ich mit einem 60er Gesellschaftsbecken angefangen und bin schon nach kurzer Zeit auf ein 300 Liter-Becken umgezogen, weil das mit der Pfütze als Anfänger gar nicht so einfach war. Ich habe viel Lehrgeld bezahlt und hatte bis vor einem halben Jahr ein recht ansehnliches Becken, das mit wenig Fischbesatz stabil als Altwasser-Becken lief.....
Eigentlich wollte ich die Aquaristik an den Nagel hängen und habe erst vor kurzem das komplette Becken verschenkt. Am Wochenende bin ich aber auf der Fisch&Reptil erneut infiziert worden.


Ich habe mir einen Denn** Nano-Eckfilter gekauft, scharzen Garnelenkies, zwei Denn* Aufstecklampen mit 11 W und bin jetzt auf der Suche nach einer passenden Glascheibe zur Abdeckung (die Tetra Abdeckung muss leider weichen) ....
So und jetzt steh ich da ... den Kopf voller Ideen und keine Ahnung, wie ich da hinkomm ...

Nährstoffe, Wasserwerte, Licht, Pflanzen ... am liebsten würde ich das Becken gleich am Wochennde starten (hab unter der Woche einfach viel zu wenig Zeit), aber ich muss wohl noch viel fragen und viel lesen ... was, wann, wieviel von was?! ... Ich habe lediglich Grundkenntnisse, wenn ich aber lese, wie tief man für ein schönes Becken in die Materie einsteigen muss *schnauf* ... ohne Fleiß kein Preis, oder so ähnlich ... ich werde mich bemühen ...
Ich bin mir sicher, ich werde hier bei euch Antworten finden

Wünsche allen einen schönen Start in den Tag,
Liebe Grüße von Sabine