HCC bei 0,3W/L

aj72

Member
Hallo,
ich möchte gerne HCC auf der anderen Seit des Vordergrundes als Kontrast zu meiner Sagittaria subulata (die übrigens sehr gut wächst) pflanzen. Da mir nur 2x24W T5 mit Reflektoren bei 160l zur Verfügung stehen möchte ich nach euren Erfahrungen fragen ob das Sinn macht. CO2 ist an Bord und sonstige Düngung passt.

Da habe ich mich schon informiert.
pflanzen/Hemianthus-callitrichoides-Cuba-5.html

Herzliche Grüße Andre
 
Hallo,

ich habe 0,4W/l bei etwa 50cm Beckenhöhe - HCC ist bei mir schön grün gewachsen, aber äußerst langsam im Vergleich zu einem meiner Nano´s. Allerdings verwende ich nur normalen feinen Sand, evtl. sieht es in Soli sogar besser aus?
 
Hi,
Beckentiefe 47 cm. Bodengrund Sand 1mm. Hört sich ja erst mal gar nicht so schlecht an, also dann werde ich es mal versuchen, werde berichten ob es funktioniert. Noch irgend was zu beachten?

Herzliche Grüße Andre
 
Hi,

ich werde mir auch HCC zulegen (ich habe 0,5 Watt, Glasscheibe noch über dem Becken und eine Beckenhöhe von 50 cm + Höhe zur Lampe ca. 20 cm).

Hast du TDS? Die würde ich, auf alle Fälle die größeren, für die Zeit, wenn das HCC noch nicht angewachsen ist ausquartieren.
 
Hi Andre,

berichte mal wies mit dem HCC klappt. Ich hab ähnliche bedingungen wie du, bin mir aber nicht sicher ob mein Bodengrund gut genug ist und das Licht reicht. P. helferi ist bei mir auf jeden Fall angewachsen und die braucht ja auch etwas mehr Licht als wir haben.
 
Hallo,
ist zwar schon ein alter Thread aber jetzt kann ich berichten das HCC auch 0,3 W/l gut wächst. 47 cm Wassersäule darüber macht nichts, kommt noch genug Licht an. Also keine Angst liebe Schwachlichgeplagten wie ich ;).
Grüße Andre
 
hey andre
hast du auch mal ein Bild voon deinem HCC?
LG
Frank
 
Oben