Hi,
ich will mein großes Becken nächstes Jahr mal neugestelten (Bzw. Aufgrund der zerkratzten Scheibe komplett auswechseln). Zur Gestaltung habe ich auch schon ein paar Ideen. allerdings benötige ich für diese ein paar kleine Hölzchen.
Auf dem Balkon wollte ich eh irgendwas grünes anpflanzen. Deshalb kam mir die Idee mir eventuell einen Hecken-Strauch zuzulegen. Von diesem könnte ich ja dann Zweige abschneiden, trocknen und für die Gestaltung des Beckens benutzen.
Nach einigem Lesen im Netz bin ich nun aber etwas verwirrt über die vielen verschiedenen Strauchgewächse, welche als Hecke benutzt werden können. Das was ich als Hecke verstehe ist wohl ein Kirschlorbeer - dieser scheint mir, Aufgrund der Blausäure in allen Pflanzenteilen, jedoch etwas ungeeignet für ein Aquarium.
Ich nenne einfach mal meine Anforderungen an einen solchen Strauch, vielleicht kann ja jemand ein paar Tipps geben.
* Schnellwachsend - ich möchte mit der ersten "Ernte" nicht unbedingt Jahre warten.
* Schnittunempfindlich - für einige Gestaltungsideen brauche ich lange Hölzchen, für andere eher verzweigte. Für die gewünschten Verzweigungen muss der Strauch ja entsprechend gestutzt werden.
* Die Äste und Zweige sollten schnell verholzen
* UNGIFTIG - Das Holz sollte keine Stoffe ans Wasser abgeben, welche den Lebewesen schaden können.
Bitte den botanischen Namen angeben. Das googlet sich einfacher
Vielen Dank schonmal.
Micha
ich will mein großes Becken nächstes Jahr mal neugestelten (Bzw. Aufgrund der zerkratzten Scheibe komplett auswechseln). Zur Gestaltung habe ich auch schon ein paar Ideen. allerdings benötige ich für diese ein paar kleine Hölzchen.
Auf dem Balkon wollte ich eh irgendwas grünes anpflanzen. Deshalb kam mir die Idee mir eventuell einen Hecken-Strauch zuzulegen. Von diesem könnte ich ja dann Zweige abschneiden, trocknen und für die Gestaltung des Beckens benutzen.
Nach einigem Lesen im Netz bin ich nun aber etwas verwirrt über die vielen verschiedenen Strauchgewächse, welche als Hecke benutzt werden können. Das was ich als Hecke verstehe ist wohl ein Kirschlorbeer - dieser scheint mir, Aufgrund der Blausäure in allen Pflanzenteilen, jedoch etwas ungeeignet für ein Aquarium.
Ich nenne einfach mal meine Anforderungen an einen solchen Strauch, vielleicht kann ja jemand ein paar Tipps geben.
* Schnellwachsend - ich möchte mit der ersten "Ernte" nicht unbedingt Jahre warten.
* Schnittunempfindlich - für einige Gestaltungsideen brauche ich lange Hölzchen, für andere eher verzweigte. Für die gewünschten Verzweigungen muss der Strauch ja entsprechend gestutzt werden.
* Die Äste und Zweige sollten schnell verholzen
* UNGIFTIG - Das Holz sollte keine Stoffe ans Wasser abgeben, welche den Lebewesen schaden können.
Bitte den botanischen Namen angeben. Das googlet sich einfacher

Vielen Dank schonmal.
Micha