Daran hatte ich noch nicht gedacht. Ich kenne H. javanica nur von Beschreibungen und Bildern, u. die Blätter sehen tatsächl. ähnlich aus. Hast du einen Hinweis darauf (viell. ältere Aquarienliteratur o.ä.), dass die schon mal als Aquarienpflanze verwendet wurde?Kalle":1aspbsc9 schrieb:z.B. Hydrocotyle javanica
I purchased from a company specializing in aquatic plants and they tell me the name is cardamine japonica
. Ich denke, dass Cardamine passt. Ich habe noch eine Cardamine lyrata gefunden , die allerdings wiederum der Hydrocotyle javanica ähnlich sah :? .also it is Hydrocotyle javanica
Ja, ist 100% keine Hyrocotyle, schon wegen der Blattform (hat gefiederte Blätter). Cardamine lyrata, auch in der FG-Pflanzendatenbank, bildet unter Wasser immer kriechende / flutende Triebe (nie Blattrosetten), bei denen die rundlichen, ungefiederten Blätter tatsächlich Hydrocotyle-ähnlich aussehen.Kalle":1qjiyf0n schrieb:Und zum Bild mit den Wurzeln schrieb er:
also it is Hydrocotyle javanica
. Ich denke, dass Cardamine passt. Ich habe noch eine Cardamine lyrata gefunden , die allerdings wiederum der Hydrocotyle javanica ähnlich sah :?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen