Hilfe, Regenwurmalge und Belag auf Blättern

Warlock76

New Member
Hallo zusammen,

ich habe da was im Becken, das will ich garnich haben :wink:
Nach meinen Recherchen beim großen "G" bin ich mir sicher, dass es sich um Nemalion helminthoides (Regenwurm-Alge), also eine Rotalgenform handelt, die normalerweise im Salzwasser vorkommt???

Auch die Blätter des Echinodorus leiden schon seit einiger Zeit:

Wir haben zu Beginn nicht allzuviel Fische gehabt, da düngten wir mit Aqua Rebell Eisenvolldünger und NPK, je 5 ml täglich bei ca. 500 l Beckengröße. Auch CO² Düngung ist vorhanden. Beleuchtung sind 4* 54 Watt (bis gestern noch 3 * 54 Watt)
Die Algen setzen ein, als wir den Besatz des Becken vor einigen Wochen erhöhten (10 Skalare + 4 große Schwielenwelse zusätzlich) und den NPK Dünger nicht reduzierten...soweit die Theorie. :roll:
Und jetzt kommt der Moment, in dem wir eure Hilfe brauchen...wie gehen wir am besten weiter vor? NPK ganz weglassen? CO² hochdrehen? Befallene Pflanzen tatsächlich entfernen?
Gestern haben wir erstmal zusätzliche Pflanzenmasse eingebracht, also schnellwachsende Hygrophila Arten im Hintergrund, um ein bischen Konkurrenz zur Alge zu schaffen....hier mal ein kleiner (leider unscharfer Überblick..ist natürlich noch viel frischgepflanztes dabei.)

Genauer Wasserwerte liefere ich später gerne noch nach...da muss ich mal den Messkoffer auspacken :bonk:

Lieben Dank für eure ersten Einschätzungen
Andrea
 

Anhänge

  • wurm.jpg
    wurm.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 589
  • Blatt.JPG
    Blatt.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 589
  • aquarium.JPG
    aquarium.JPG
    930,4 KB · Aufrufe: 609
Hallo Andrea,

eine ähnliche Rotalgengattung wie Nemalion gibt es auch im Süßwasser, um die dürfte es sich bei Deiner Alge auf Bild 1 handeln: Thorea. Ist in den letzten Jahren schon relativ oft in Aquarien aufgetaucht.

Gruß
Heiko
 
Oben