Hobbyaquariner braucht Tipps

Hobbyaquariner

New Member
Liebe Aquariner,

ich besitze mein Aquarium mittlerweile seit einem Jahr und habe es schon mehrmals umgebaut, da ich mit der Einrichtung und Bepflanzung noch nicht zufrieden bin.

Ich bin Amateur im Aquabereich und hoffe auf viele Tipps und Anregungen um mein Aquarium harmonischer wirken zu lassen und ein echt Aquascape aufzubauen

Vor allem der große Innenfilterkasten stört mich sehr, weshalb ich auf der Suche nach einer geeigneten Pflanze bin, die diesen versteckt und gleichzeitig nicht zu dick aufträgt.

Ich möchte mir auch einen "Rasen" anpflanzen, der große Teile des Bodens bedecken soll, jedoch weiß ich nicht mit welchen Pflanzen ich in meinem Becken arbeiten soll und kann.

Hier ein paar Daten zur Düngung:

Der Bodengrund besteht aus einem grauen Kies, vermischt mit braunem soil

Ich dünge täglich mit: Dupla Plant 24

Wöchentlich (Wasserwechsel) mit einer Viertel Tablette Dupla Root K

und Bio CO2

Ich würde mich über viele Tipps und Ratschläge eurerseits freuen.

$60l Tetra Aquarium
 
Hi (hier könnte dein Name stehen)

ich finde persönlich das dein Becken potenzial hat. Gerade die Wurzel ist sehr schick. Evtl noch ein paar mehr Steine wie du schon hast und die Wurzel damit schön versehen. Dazu kannst du hier im Forum sehr viele Pflanzen für wenig Geld bekommen. Zum Thema Innenfilter verstecken finde ich diese Methode sehr schick. Schau mal bei 2:30min was der an den filter macht. Ein schönes Gitter mit Moos und zack ist der Filter weg.

http://www.youtube.com/watch?v=DY48JtF86aw&feature=youtu.be

Ansonsten für den Vordergrund ist zb das eine schöne einfache Pflanze.

db/wasserpflanzen/helanthium-bolivianum-latifolius

Aber um dir besser heflen zukönnen wäre deine Beleuchtung mal noch Interessant. Um zuschauen was für Pflanzen sich da überhaupt anbieten?

Und was deine Wasserwerte sind ?

gruß
dave
 
Hallo Dave,
vielen Dank für deinen Ratschlag, das mit dem Gitter finde ich super,
so eines muss ich mir unbedingt zulegen und den Einlass mit einem größeren Stein verdecken ;-)

Ich besitze eine 13 Watt T5 6500 K Leuchtstoffröhre, die mittlerweile ein halbes Jahr alt ist,
ich habe mir gerade meinen Belichtungswert ausgerechnet und komme damit auf 0,23W/l ,
was ein sehr geringer Wert ist.
Seit einiger Zeit findet auch keine besonders hohe Photosynthese mehr an den Pflanzen statt.
Sollte ich bei einem Wechsel der Röhre auf eine höhere Wattzahl umsteigen?
Oder die Belichtungsart wechseln?

Meine Wasserwerte sind stand der letzten Woche:
ph: 6,5
Eisen: 1 mg
KH: 4
Nitrit: 0

alle anderen Werte muss ich mir erst im Zoohandel messen lassen (besitze nur die aufgelisteten)

Welche Werte sollte ich noch messen lassen?

Die Helanthium bolivianum bekomme ich nicht auf Flow grow, oder?
 
Hallo,

Hobbyaquariner":116u49bt schrieb:
auf der Suche nach einer geeigneten Pflanze bin, die diesen versteckt und gleichzeitig nicht zu dick aufträgt.

Ich pflanze vor die Innenfiilter gern Vallisneria, die wuchern mit der Zeit so dicht das man nix mehr sieht.

Hobbyaquariner":116u49bt schrieb:
Ich möchte mir auch einen "Rasen" anpflanzen, der große Teile des Bodens bedecken soll, jedoch weiß ich nicht mit welchen Pflanzen ich in meinem Becken arbeiten soll und kann.

Bei Deiner Beleuchtung: Gar keine. Ich hab das mit vielen verschiedenen Pflanzen oft genug probiert. Bodendecker sind durchweg lichthungrig. Nadelsimse kannst Du probieren, aber sie wird kümmern.

VG Jörg
 
Oben