Hohe Silikatwerte

Hallo Thomas ,

ich hatte weiter oben schon was zum Thema Silikat Ex geschrieben . Es war definitiv ein Schuss
in den Ofen . Nachdem mein Wechselwasser über eine Woche lang zum tausendsten Male durch
das Zeug hindurch gepumpt worden ist , hat der Silikattest immernoch ein ( sehr ) dunkles Blau
angenommen . Also Wirkung praktisch null ! Möglich , d. es bei weniger belasteten Wasser
funktioniert . Bei mir ist das Thema Silikat Ex jedenfalls durch ! :down:

Gruß , Andreas
 
Hallo zusammen

Seit vorgestern habe ich das Fotometer von Anton und ich hätte nicht gedacht , d. man beim
Ablesen der Farbtafeln so daneben liegen kann . Ich hatte 40 mg/l Nitrat im Wasser , eigent-
lich nicht tragisch aber Kalium 30 mg/l , auweia . :shock:
Das dürfte wohl eine dicke Aktie an meinen Grünalgen haben . Habe erstmal kräftig Wasser
gewechselt und bin gespannt , was sich tut . Ich frage mich jetzt langsam selber , ob die
Grünalgen von hohen Silikatwerten kommen und ob diese Werte nicht nur ein Steinchen im
Puzzle sind . Seit ich mir den kompletten Cladophora S .-Thread durchgelesen
habe , ahne ich nichts gutes . Da passt einiges , vor allem der Cyanogeruch beim ablesen
dieses Grünzeugs . Es bleibt wohl spannend . :pfeifen:

Gruß , Andreas
 
Oben