Holz & Steine auf Sandboden-wie fixieren, was drunterlegen?

Hallo allerseits,

tja, die Überschrift des Threads sagt eigentlich schon alles!

Ich richte zur Zeit ein neues Becken ein, und gerade Holz soll man ja nicht bis zum Bodengrund in den Sand stecken, sondern auf den Sand legen (angelesenes www-Halbwissen!). :oops:

Bei aufwändigeren Holzkonstruktionen (mehrere ineinander verschachtelte Moorkien-Wurzeln) habe ich jedoch Angst, dass die Welse aus dem Wunschbesatz sich irgendwann Höhlen unter den gemütlichen Wurzeln bauen, und so meine Aquascaping-Bemühungen 'untergraben', sprich dass der ganze Holzstapel irgendwann umkippt.

Bei Steinen habe ich mit Styropor gute Erfahrungen gemacht, das einfach etwas großflächiger als der eigentliche Stein unter den Stein gebracht wird, und damit ein Umkippen (und evtl. Folkgeschäden davon) gut verhindert.
Die Wurzeln sind aber zu leicht für dieses Vorgehen, und das Styropor treibt die Wurzeln auf.

Wie verankert ihr eure Wurzeln und habt ihr vielleicht Tipps, wie ich die Wurzeln dauerhaft in der Wunschposition halte?

Danke im Voraus für eure Hilfe! :top:

LG, Marc
 
Hi,

Wurzeln kannst du untereinander gut mit Kabelbindern fixieren, dann fallen Sie zwar noch um, aber bleiben in der Formation wie du es möchtest.
Sollte man an ,,unsichtbaren" Stellen machen oder den Kabelbinder bemoosen :D .

Grüße Marco
 
Hi Marco,

Danke für deinen Tipp!
Für "obenrum" hatte ich mehr an die allseits beliebte Nylonschnur gedacht, weil die Wurzeln nicht so schwer sind...und bemoost wird sowieso (evtl. auch be-javafarnt) :wink:

Mein Problem ist eher untenrum: Das Becken soll ein Weichwasser-AQ für Südamerikanter werden, daher habe ich etwas Angst vor Steinen (Kalk & Co.), auf die man die Wurzeln ja evtl. aufbinden könnte.

Es ist so, dass die Wurzeln wunderschön ausschauen, wenn sie auf den Bodengrund aufliegen. Deshalb müsste man sie von unten etwas stützen, damit sie nicht im Lauf der Zeit im Sand verschwinden...

Vielleicht hast du oder jemand von euch dazu noch Ideen?

LG, Marc
 
Silikon und punktuel fixieren an unsichtbaren Stellen. Natuerlich nur mit Aquariensilikon.
Oder auf eine Plexiglasplatte mit Edelstahlschrauben fixieren.

Ganz davon abgesehen, gibt es jede Menge Steine die keine Haertebildner an das Wasser abgeben.
 
Oben