Im Wald der Javafarne und Wasserkelche

andi 2

New Member
Hallo,
Ein paar Bilder aus meinem Aquarium. Schöne Grüße an alle.
Andi
 

Anhänge

  • aquarium-7.jpg
    aquarium-7.jpg
    360,7 KB · Aufrufe: 2.621
  • aquarium-6.jpg
    aquarium-6.jpg
    482,4 KB · Aufrufe: 2.625
  • aquarium-5.jpg
    aquarium-5.jpg
    504,6 KB · Aufrufe: 2.628
  • aquarium-4.jpg
    aquarium-4.jpg
    174,2 KB · Aufrufe: 2.617
  • aquarium-3.jpg
    aquarium-3.jpg
    275,8 KB · Aufrufe: 2.611
Hi Andi,
doch das gefällt mir echt gut. Ein schönes Besipiel dafür, dass Schwachlichtbecken auch etwas zu bieten haben. Wieviel Licht hast du denn drüber?
Vom Besatz her müssten bei mir die Segelkärpflinge auf jeden Fall raus :-) Das Gestreifet ist ne Nannostomus-Art oder?
Viele Grüße Flo
 
Hallo Andi,

wirklich schönes Becken ist dir da gelungen! :top: Farne gefallen mir in letzter Zeit immer besser.

Gruß
Torsten
 
Moin Moin

Gefällt mir wirklich sehr gut !

Könntest Du noch dazu schreiben welche Pflanzen Du verwendet hast ?

Gruß Daniel
 
Ich danke euch für euren Kommentare.
@cantuta-ja mit der Folie bin ich auch schon am überlegen :roll:

@Flo-Zum Licht 4x38 T8 aus dem Baumarkt. Die Segelkärpflinge müssen da bleiben Sie sind Fische meiner Tochter(5Jahre).da hätte ich mir was anhören müssen :bonk:

@Torsten –Danke

@Daniel-zum Pflanzen
Java Farn
Javamoos
Cryptocoryne-prava,willisi,wendti“brown“ und „green“
Egeria densa
Hygrophila difformus
Anubias barteri

Ich habe extra Pflanzen ausgewählt die mir nicht so weil arbeit machen. OK den Javamoos und die Wasserpest muss ich regelmäßig schneiden
Schöne Grüße
 
Moin Andy

Danke, besonders die Cryptocoryne Sorten hatten mich Interessiert ... Da werd ich mich mal durchwühlen! :-)

Gruß Daniel
 
Tach auch Namensvetter!

Schönes Becken, die Cryptos kommen hier wirklich sehr gut rüber. Das Einzige was ich am Layout ändern würde ist dieser einsame, verloren wirkende Ast der aus den Farnen ragt. Den würde ich entweder entfernen oder aber noch 2-4 mehr Äste/Wurzeln dazusetzen. Aber nur dieser eine Ast wirkt irgendwie deplatziert.
 
Hi,
1A Bilder ich bin hin und weg, das einzige was jetzt noch fehlt ist ein richtiger Hintergrund!
Nach meinem Geschmack würde ich die Fischchen noch auf das Layout abstimmen, aber das ist Geschmackssache.

Viel Erfolg weiterhin

Gruß Lennart
 
Hi,

kann mich da nur meinen ganzen Vorrednern anschließen! Klasse Teil :wink:
Mir gefallen sehr die Cryptocoryne die in deinem Becken sind, sehen sehr toll aus.

Gruß Christian
 
Hallo
Ich danke euch.
Zu der Wurzel. Tatzeschlich ist sie schon viel zu viel zugewuchert. Tja Natur pur. Beim nächsten Zoohandel besuch werde ich mich umschauen ob ich noch was dazu nehmen kann.
Zum Hintergrund weiß ich nicht so genau Blaue Folie oder so ???
Hier noch mein Fischbesatz :
4x Colisa lalia
5x Gasteropelecus sternicla
5x Hyphessobrycon columbianus
10x Nannostomus marginatus
10x Diamantkopf-Neonsalmler

10x Paracheirodon axelrodi
+/- 500 Malaya Zwerggarnele
10x Amanogarnele
2x Molly

Grüße
 

Anhänge

  • aquarium-8.jpg
    aquarium-8.jpg
    125,3 KB · Aufrufe: 2.234
  • aquarium-9.jpg
    aquarium-9.jpg
    130 KB · Aufrufe: 2.241
  • aquarium-10.jpg
    aquarium-10.jpg
    217 KB · Aufrufe: 2.242
  • aquarium-11.jpg
    aquarium-11.jpg
    164,3 KB · Aufrufe: 2.243
  • aquarium-12.jpg
    aquarium-12.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 2.242
  • aquarium-13.jpg
    aquarium-13.jpg
    329 KB · Aufrufe: 2.247
  • aquarium-14.jpg
    aquarium-14.jpg
    321,4 KB · Aufrufe: 2.242
 

Anhänge

  • aquarium-15.jpg
    aquarium-15.jpg
    220,4 KB · Aufrufe: 2.241
  • aquarium-16.jpg
    aquarium-16.jpg
    279 KB · Aufrufe: 2.257
  • aquarium-17.jpg
    aquarium-17.jpg
    316,5 KB · Aufrufe: 2.251
Hallo,

Dein Becken gefällt mir gut.

Eine Frage habe ich dennoch: Wieviele Hexenwelse hat du ?? Entweder du hast sie nicht erwähnt , oder ich hab nen Knick in der Optik :mrgreen:
 
Ach endschuldige die beiden habe ich vergessen :bonk: : Leliella sp. "rot".Sie werden eingeblich nur 12 cm. Lang. Bin gespannt. Ich danke dir!
Grüßle Andreas
 
Oben