Infusionsbeutel zur Düngerdosierung

Hallo!

noch zur Ergänzung: auch Infusionsbestecke gibt es lichtdicht-sind eigentlich für lichtempfindliche Chemotherapeutika gedacht. Billiger als Perfusoren sind oft gebrauchte Ernährungspumpen. Die kosten bei einem bekannten Auktionshaus manchmal nur € 20,--.

Gruß
Andreas
 
Hallo,

Roper":3vxrvtpb schrieb:
Aber wie Addy schon sagt, besorg dir noch ne Durchflussregulierung, die kostet ein paar Pfennige und garantiert dir eine Maximalmenge die abgegeben wird.

Meinst du dieses Teil? Hab ich nämlich!


Mfg Christian
 
Hallo André,
würden denn Ernährungspumpen auch gehen ? Wie funktionieren die denn ?

Perfusoren hätte ich schon mal für ca. 200.- bekommen, für eine oder zwei Spritzen, der Preis wäre ja noch OK oder?


danke,

René
 
Hallo René!

Ernährungspumpen funktionieren als Schlauchpumpen. Unsere früheren Modelle pumpten ab 10 ml/Std. Du mußt auch darauf achten, ob es noch Bestecke für diese Pumpen gibt. Manche haben nicht genormte Befestigungsclips, dann paßt nicht jedes Besteck auf jede Pumpe. Das ist der Vorteil von Perfusorpumpen. Die Spritzen passen immer.

Gruß
Andreas
 
10ml/Std. :D
Na wasser wechseln wollte ich damit nicht, müsste man eben entsprechend verdünnen. Die Ernährungspumpen wären aber um einiges preiswerter, müsste man also mal prüfen wenns soweit wäre, danke für den Hinweis.



René
 
@ Rene : Die Ernährungspumpen brauchen meines wissens aber auch Schwerkraft d.h. du hast nen beutel überm AQ hängen.

Gruss Ben
 
Roper":31ghqs9m schrieb:
@ Rene : Die Ernährungspumpen brauchen meines wissens aber auch Schwerkraft d.h. du hast nen beutel überm AQ hängen.

Gruss Ben

Hallo Ben!

Nein, der Beutel muß nur über der Pumpe hängen. Aber frag mich jetzt nicht, welchen Höhenunterschied eine Ernährungspumpe packt. Kann ich in meiner nächsten Nachtschicht ja mal ausprobieren. ;-)

Gruß
Andreas
 
Hallo,

der Sondomat Plus von Fresenius pumpt locker über einen Meter hoch. Danach endet meist der Schlauch. Kann bei einigen Systemen aber düch Infusionsverlängerungen verlängert werden (LuerLok Anschluß).
Mindestpumpmenge: 1ml/h

Tschüß Thilo
 
Hi Thilo,
weißt Du wieviel Gegendruck die Ernährungspumpen abkönnen und vor allem halten können? Sonst steht der Unterschrank schnell unter Wasser :(

Grüße
Axel
 
@ Alex

Das ist wieder die Sache mit der Schwerkraft, ich denke mal je höher der Beutel hängt, desto höher ist die Pumphöhe und der Gegendruck der überwunden werden kann, du musst ja auch den Schlauch nicht ins Wasser legen, sondern einfach reintrofen lassen.
Aber ich habe so ein Ding schon länger nicht mehr in der Hand gehabt.

Die Pumpen machen aber auch Geräusche beim arbeiten, außerdem verschwinden in den Systemen wieder einige Milliliter des Düngers, weil der Querschnitt relativ groß ist, damit sie nicht so schnell verstopfen.
Alles in allem halte ich das für wenig sinvoll, dann lieber ne gebrauchte Dosierpumpe kaufen für 50 Euros, oder die kleine Aqua Medic für 89 neu.

Gruss Ben
 
Oben