Inkompatibilitäten zwischen Pflanzenarten

M.Saiz

New Member
Hallo alle miteinander,

ich besitze nun seit gut zwei Jahren ein nettes Einsteiger Aquarium ein Juwel vision line 180 mit kleinem Besatz und recht genügsamen einfachen Pflanzen... Seit einigen Monaten jedoch spiele ich mit dem Gedanken einen schritt weiter zu gehen und aus dem grün in grün ein etwas anspruchsvolleres Projekt zu machen. Ich habe mich daher schon seit längerer Zeit mit den Themen rund um sie neue Gestaltung des Aquarium beschäftigt und bin nun bereit die Sache anzugehen.

Bevor ich allerdings jetzt wie wild Pflanzenbestelle habe ich mir schon mal ein paar zusammen gesucht die auch auf meine Wasserwerte usw ausgelegt sind. Dabei ist mir wieder eingefallen was mir der Verkäufer beim Kauf meines ersten Aquarium gesagt hat das ich z.b. eine gewisse crypocorynen Art nicht mit einer Seegras Art gemeinsam im Becken halten sollte da die eine die andere Pflanze beeinträchtigt bzw tötet.

Da ich jedoch bei keiner Pflanzenbeschreibung eine solche Abneigung zu anderen Pflanzenaren gefunden habe wollte ich nun wissen gibt es so etwas wirklich? Wie stark muss ich daruf rücksicht nehmen? Wo kann ich so etwas herausfinden?

Das in der Natur so etwas vorkommt das einige Pflanzenarten andere verdrängen ist ja bekannt.

Danke für eure Hilfe.

LG m.saiz
 
Hi,

es kann schon sein, dass gewisse Pflanzen anderen Pflanzen eher Konkurrenz machen oder andere eher "gut zusammen funktionieren" (kennt man auch aus dem Gemüsegarten). Aber sagen wir's mal so: Bei keiner von mir verwendeten Pflanzenart im Aquascape ist es jemals zu einer Abtötung der Pflanzen untereinander gekommen ;) . Also wenn es Unverträglichkeiten gibt, sind diese äußerst selten und ich würde mir da keine allzu großen Sorgen darüber machen.

Was dein Händler vielleicht eher meint, ist dass man z.B. mehrere Wurzelzehrer nicht nebeneinander setzen sollte, sondern sicherstellen sollte, dass alle Pflanzen optimal Nährstoffe beziehen können. Auch kann man berücksichtigen, welche Bedingungen an Licht, Platz, WW usw. gestellt werden.

Was natürlich passieren kann ist, dass schnellwachsende Pflanzen eine langsam wachsende Pflanze überwuchern. In dem Fall muss man einfach regelmässig gärtnern und zurückschneiden, dann hat man das Problem nicht.
 
Oben