Internodienabstand - Hygrophila und Limnophila

nandrias

New Member
Hallo an alle,

mein Name ist Heinz und bin sehr von diesem Forum angetan und möchte hier mein Kompliment aussprechen.
Jetzt kommt der Haken :wink:
Meinen ersten Beitrag möchte ich dazu verwenden die folgende Frage zustellen:

  • Wie groß ist bei starker Beleuchtung der durchschnittliche Internodienabstand einer Hygrophila polysperma und einer Limnophila sessiliflora? Habe einen max. Internodienabstand von 3cm an beiden Pflanzen gemessen. Es gibt zwar schon eineige Threads über wenig Licht -> große Internodienabstände, aber kaum irgendwelche Angaben was viel ist.
  • Es steigen regelmäßig ein paar Stunden nach einschalten des Lichtes Gasblasen von den Pflanzen auf. Habe aber gelesen, dass es den Pflanzen auf Dauer nicht gut tut, da sie durch die hohe Assimilation sozusagen "ausgepumpt" werden und es durch das expandieren des Sauerstoffes zu Mikroverletzungen an den Pflanzen kommt. Bin zwar skeptisch aber ich frage sicherheitshalber nach.


Als Hintergrundinformation:
Ich habe mein altes 25 Liter (40x25x25cm) Aquarium reaktiviert und als Beleuchtung eine Hängelampe mit 23W E27 ESL (1450 Lumen) sowie eine Bio CO2 Anlage in Verwendung. Habe es vor ca. einem Monat aufgesetzt und bin eigentlich mit dem Wachstum der Pflanzen recht zufrieden (z.B.: Echinodorus Ozelot schiebt jede Woche knallrote Blätter und die Stängelpflanzen wachsen die Woche ca. 2-3cm). Das Licht streut natürlich sehr (auch wenn ca. 8cm über der Wasseroberfläche) und es gibt effizienteres, aber es hat sich einfach so ergeben. Sollte sich herausstellen, dass das Licht nicht ausreicht, würde es dann natürlich einer passenden Klemmleuchte weichen.

Düngung:
AR NPK 1ml/3 Tage
AR Spezial N 1ml/2-3 Tage
EL ProFito 2,5ml/Woche nach Wasserwechsel (40% Woche)

Ich danke mal im voraus!

LG Heinz
 
Anbei noch ein Photo mit zerkratzter Scheibe
 

Anhänge

  • IMG_5000.JPG
    IMG_5000.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 620
Hallo

also ich habe bei 0,3 bzw 0,26 Watt/ Liter manchmal Internodienabstände von bis zu 12 cm bei Limnophila Sessiflora. Wenn ich die Düngung reduziere, werden die Abstände geringer bis auf 3 cm.
 
Hallo Heinz,
"hoch": ganz grob alles über 0.5W/L.
nandrias":ewkoos3f schrieb:
Es steigen regelmäßig ein paar Stunden nach einschalten des Lichtes Gasblasen von den Pflanzen auf. Habe aber gelesen, dass es den Pflanzen auf Dauer nicht gut tut, da sie durch die hohe Assimilation sozusagen "ausgepumpt" werden und es durch das expandieren des Sauerstoffes zu Mikroverletzungen an den Pflanzen kommt. Bin zwar skeptisch aber ich frage sicherheitshalber nach.
Da wäre ich auch skeptisch - wo ist das geschrieben worden, von wem?

Gruß
Heiko
 
Hallo Heinz,

den Blödsinn kannst du ruhig vergessen. Starke Assimilation schadet den Pflanzen überhaupt nicht. Ich habe hier Pflanzen im Becken die teilweise schon über 10 Jahre durchblubbern und die sehen alles andere als ausgepumpt und verletzt aus.
 
Hallo Heinz,

ist auch nicht so schlimm das Du es nicht mehr findest. Vergiss das einfach.

Gruß
Manfred
 
Danke für die raschen Antworten.

Bezüglich Internodienabstand der Hygrophila: bin ich da im grünen Bereich?
 
Oben