Interpet T5 Power Compact - 2x55 W

Vlad

Member
Hallo
Kann mir jemand etwas zu diesem oben genannten Produkt sagen? Gibt es überhaubt ihrgendwelche Informationen darüber? Im Net kann ich nichts auf deutsch finden. Wie sehen die Lichtspektren der Leuchtmittel aus? Gibts auch Reflektoren dafür?
Möchte gerne morgen die Bestellung machen. Lieber schon gestern.
Hier mal ein Anbieter:
http://www.aquaristic.net/interpet-vors ... x55-w.html
Gruß
Vladimir
 
Hi Vladimir,
da hast du dir ja schon wieder was exotisches ausgesucht. :wink: Infos zu der Beleuchtung habe ich nicht, aber trotzdem eine schlechte Nachricht für dich. Wenn du deinen Link noch mal genau anschaust, wirst du leider feststellen, dass die Funzel gar nicht lieferbar ist.
 
Hi
das macht nichts. Hätte sie sowieso in Holland bestellt da sie dort 20€ billiger ist.
Exotisch nun ja. Hab ich eine wahl?
Wie komme ich denn sonst günstig an die Leistung?
Gruß
Vladimir
 
Hab meine bei zooprofi.de bestellt :wink:

Hagen Glomat T5 2x54Watt
Elektronisches Hochleistungs-Leuchtstoffröhrensysten für 2 x 54 Watt T-5 Lampen

* Ideal zur Beleuchtung von Aquarien, Terrarien und Volieren
* Einfache und flexible Montage
* Fern-Vorschaltgerät
* LED-beleuchtete An/Aus-Anzeige
* Schnellstarter, energiesparend

Nur für T-5 Lampen geeignet
bisher bei uns
69,90 EUR
Jetzt 52,50 EUR


incl. 19 % UST zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar

gruß holger
 
Hallo Holger,
Leider ist das was du da hast aber kein compact sondern normal t5 die viel zu lang für meine 80cm breites Becken ist.
Trotzdem danke!
Gruß
Vladimir
 
Hallo,

ich vermute Du nutzt dann die gleichen Leuchten wie ich über deinem Becken.

Mein vermutlich anzuschaffendes Becken soll, falls es passt ebenfalls ein
80x 50x50 werden.

An was für eine Beckengrösse hast Du gedacht und welche Pflanzen willst Du einsetzen?

Gruß
Tina
 
Hallo Tina,
mein Becken ist 80x43x48cm.
Mein Pflanzenliste habe ich noch nicht wirklich zusammengestellt. Da gibts jede menge Favoriten.
Hast du denn ihrgendwelche Informationen über diese Teile?
Gruß
Vladimir
 
Vlad":8prjt5xz schrieb:
Hast du denn ihrgendwelche Informationen über diese Teile?

Hallo,

nicht wirklich ( die Leuchtkörper scheinen wirklich nicht so verbreitet zu sein ).

Ich tippe darauf das es sich um Kompaktleuchtsofflampen PL-L 840 mit 55 Watt handelt (bin mir aber nicht ganz sicher).
Zumindest sind diese den Abmessung nach identisch zu den in der Dupla Leuchte verbauten.
Was ich aber noch nicht weiß wie der Fusstyp / Stecker der Lampen heisst.

Was mich brennend interessiert ist wie tief die Lampen mit einer Leuchtstärke leuchten damit ich noch rasenbildende Pflanzen im Vordergrund einsetzen kann. Ich denke aber das Du auf jeden Fall keine Probleme mit deinem Becken bekommen wirst.
Zumindest habe ich im Netz schon ein Aq mit er Größe 95x48x38 gefunden, die Pflanzen darin machen einen ganz guten Eindruckt.

In einem anderen Thread hatte ich gelesen das 10 cm mehr Tiefe nicht die Welt wären ( was den Lichtverlust betrifft ).

Gruß
Tina
 
Hi
Soviel ich biss jetzt erfahren konnte handelt es sich um einen 2G11 Sockel. Somit kann man auch die LL von Osram nutzen. Die Lichtspektrenn gibt es in dieser Dulux Leuchtstoffklasse in 827/830/840/840constant/865/880/930/940/954
MfG
Vladimir
 
Hallo zusammen,

grundsätzlich geht das mit den 55W Kompaktleuchtstofflampen (KLL). Bei der Leuchte würde ich mir die Reflektoren ansehen. die sollten großzügig sein, d.h. die KLL sollten möglichst viel Platz im Reflektor haben.

Alternativ schaute ich nach einer Hängeleuchte mit 4x24W T5 HO. Die hat eine größere leuchten Fläche und damit wird die Ausleuchtung gleichmäßiger. Eine gute erkennt man daran, dass sie möglichst große Einzelreflektoren hat.

Gruß, Nik
 
Hallo Männer,
Hab mir auch schon gedanken über die Reflektoren gemacht. Kann aber nichts finden das wirklich gros ist. Dachte dann an zwei Reflektoren für eine KLL, sprich vier Reflektoren für 2x55W KLL.
4x24Wt5 ist mit Sicherheit eine gute Wahl die ich mir aber nicht leisten kann/möchte. Mein Sommerurlaub wird leider teurer als erwartet, da ich 2 mal an die Südsee fahren muß 8)

Die zwei Links kenne ich zwar schon, allerdings bin ich noch nicht auf die Idee gekommen dort nach KLL ausschau zu halten. Danke!

Das was mir noch durch den Kopf geht ist das Lichtspektrum. Kann mich nicht wirklich für eins endscheiden.
Also alles unter 5000K fällt definitiv aus meiner Wahl. Also bleiben da noch die 954er mit 3000Lumen, die 865er mit 4800Lumen und die 880er mit 4100Lumen. Währe aber schon nicht schlecht wenn bischen rot betonend.
Die 954er könnte ich auch zweimal verwenden oder nicht? 6000Lumen in 160Liter sollten reichen. Was meint ihr?
Gruß
Vladimir
 
Hi Vladimir,

das ist im Detail nicht so einfach zu bestimmen. Der persönliche Geschmack spielt insgesamt schon eine größere Rolle.

Ob du Vollspektrum- oder 3-Banden-Lampen nimmst, macht einen Unterschied in der Lichtintensität. Aber - beides kann besser für dein Setup sein! Mit Vollspektrum kommen die Farben der Fische besser raus. Die 865 macht auch einen sehr guten optischen Eindruck. Die 880 fällt wegen ihres geringen Rotanteils eher raus. Ob die 865 oder die 954 besser für dich ist, lässt sich nur in der Praxis herausfinden.

Gruß, Nik
 
OK. Danke.
Wie siehts denn mit der photosyntetischen Leistung der 954er aus? Eignet sich dieses Spektrum genau so gut für die Pflanzen wie eine 865? Muß ich mir da Sorgen machen das meine Pflanzen zu wenig Licht bei diesem Spektrum der 954er und 0,68W/L gesammt 6000Lumen ab bekommen?
Gruß
Vladimir
 
Oben