Ist die Lampe OK?

Muuuhaha

New Member
Hallo!

Ich bin neu hier :)
Mein Bruder hat ein noch ein "altes" AQ rumstehen, das mich eigentlich nie besonderst interessiert hat. Seitedem ich aber Eure AQ gesehen habe (mit Schwerpunkt Pflanzen statt Fische) bin ich schwer begeistert.
Also möchte ich mich auch daran wagen ein eigenes Naturaquarium zu unterhalten.

Kurzum: Jetzt ist erst einmal die Technik, in diesem Fall Beleuchtung dran.

Im Moment ist eine Hängeleuchte mit 2*39W T5 im Einsatz.

Diese soll hierdurch ersetzt werden:
http://cgi.ebay.de/T5-Haenge-o-Staender ... m153.l1262

Ist die Lampe empfehlenswert, bzw. gibt es besseres in dieser Preisklasse?
Ich bin noch Schüler und muss ein "wenig" aufs Geld achten :)

Vielen Dank!
 
Hi ?

ein Name wäre nett.

Ansonsten erstmal herzlich willkommen.

Da ich selber diese Lampe seit 1 1/2 Jahren habe kann ich recht gut aus dem Nähkästchen plaudern.

Gekauft hatte ich sie damals für ca. 80€ incl. Versand. Soweit bin ich recht zufrieden, einzig die Röhren würd ich gleich austauschen lassen da du sonst 14.000K Röhren bekommst. Alternativ beim Elektiker deines Vertrauens 4x Osram daylight besorgen ( Stückpreis ca. 5-10€ )
Problematisch ist der Reflektor, da gibt es weitaus effektivere Lösungen.

150€ würde ich für diese Lampe heute nicht unbedingt ausgeben, schau mal das du eine gute Auktion erwischst.

Anderenfalls bleibt die Möglichkeit des Selbstbaus, da können andere mehr zu sagen.
 
Hey, grüß Dich.
Ich habe die gleiche Lampe im Einsatz, Becken 100x50x50. Ich habe Sie bei Ebay für 75 Euro ersteigert.
Ich muß Christian allerdings recht geben, 140 Euro sind fast schon zuviel, da du dir neue Röhren kaufen
muß, und der Reflektor ist nicht gerade das Gelbe vom Ei.
Ansonsten kann ich für das geld nicht klagen.

gruß Klaus
 
Vielen Dank für die Antworten!

Gibt es den in ca. dieser Preislage eine Alternative (ausser selbstbau)

Danke!

Gruß

Ralf
 
Hallo Ralf,

ich gehe mal davon aus das du 4 Röhren im Selbstbau nicht sehr viel günstiger kommst.
4 Fassungen ca 15€, 2 EVG's 2x 39W je 60€ (Preis bei dimmbar) und die Profile noch + Kleinmaterial. Da kommt schnell etwas zusammen.
Bin gerade dabei mir meine Beleuchtung zu bauen ist echt heftig was da über die Maße doch für Kosten anlaufen.
MfG
Frank
 
Eine Frage noch:
Es werden auch viele Lampen mit 3*39W angeboten. Würden die 117W für mein 250L AQ (100*50*50) auch langen?

Danke!
 
Hi Ralf,

Muuuhaha":1j3cen10 schrieb:
habe eben noch diese Lampe gefunden:
http://cgi.ebay.de/Innovative-Eloxierte ... m153.l1262
bin für jede Meinung dankbar !

hm, 10000K sind mir zu kalt - welchen Ersatz gibt es für diesen Typ? Welchen Lichtstrom bietet die Lampe?

Wichtig für die Entscheidung eine gute Lampe:

- wieviel Licht kommt raus (Lumen), darüber sagt die Leistungsaufnahme (Watt) nichts (!) aus!
- wie gut wird das Licht ins Aq. gelenkt (Reflektoren)
- welche Lichtfarben bzw Leuchtstofftypen stehen zur Verfügung

Grüße, knut
 
Oben