Iwagumi Projekt

epinephrin

Active Member
Hallo, ich habe mich an meinem jetzigen Becken satt gesehen und habe jetzt vor, mich an ein Iwagumi zu wagen, jedoch scheitert es bei mir schon bei den passenden Steinen. :lol:

Woher bekommt ihr denn eure Minilandschaft?
alle Händler die ich aufgesucht habe, haben nur faustgroße Stücke, ich suche aber größere also in richtung Schroppen. Es wäre echt cool wenn ihr mir helfen könntet^^

So die Art soll es werden:

http://theaquaticgazette.files.wordpres ... 07_011.jpg

Viele Grüße Daniel
 
Hallo,
die richtigen Steine zu finden finde ich allgemein sehr schwer.
Hast du es mal über aquasabi probiert und mal ne Anfrage verschickt?
Wenn ich mich nicht Irre haben hier schon einige User Becken mit richtigen Brocken gestallten die sie bei Tobi bestellt haben...

MfG
Mehmet. :smile:
 
hey,

bei Aqua Nano & more gibt es zur Zeit richtige Klopper. Ist aber ein Stück von dir weg :-/
 
hallo!

Wir fotographieren gerne große Stücke,und versenden die Teile auch.
Am Freitag kommen nochmal 150kg xl und m-l Stücke Minilandschaft.


+ Indischer Schiefer
+ Versteinertes Holz
+ ??? was ich sonst nich so auftreiben kann!


Stony greets

Roland
 
Hallo, ich bin gerade im Urlaub und hier liegen diese hübschen Steine massig rum. Leider hab ich meine Salzsäure und mein Testköfferchen daheim gelassen :D hat wer von euch eine Ahnung was das sein könnte?

-> Dunkelgrauer Stein, weiße Einschlüsse, lässt sich teilweise bröseln wie Schiefer, sehr zerklüftet.
 

Anhänge

  • IMG_0318.JPG
    IMG_0318.JPG
    243,1 KB · Aufrufe: 1.803
Hi Leutz,

Ich würde auch auf Basalt tippen.
Hab mir gestern auch welche gakauft, die haben eine starke Ähnlichkeit.
Vllt. mache ich morgen mal ein Foto.
:glaskugel:

Chriss
 
Hallo,

ich glaub' auch dass das Basalt ist. Ich habe mir mal Basaltschotter (so in Bahndammgröße) gesammelt, und einer dieser Steine hatte auch einen großen weißen Einschluss wie dieser. Der Einschluss war stark kalkhaltig, hat geschäumt wie verrückt. Den habe ich dann mit nem Schraubenzieher rausgekratzt.

Liebe Grüße
Stefan
 
Servus Daniel,

ich schließ mich den Vorpostern an... bin mir ebenfalls ziemlich sicher, dass es Basalt ist.
Ich hab vor zwei Wochen einen 30kg-Basaltklopper gekauft und ihn für mein neues Becken zerkleinert. Die Farbe passt und die Bruchkanten sehen bei mir genauso aus wie auf dem Foto.
Durch die Schläge mit dem Vorschlaghammer hab ich zum Teil auch graue/weiße Stellen bekommen, die aber unter Wasser so gut wie nicht mehr zu sehen sind.
Salzsäure hab ich natürlich auch draufgetröpfelt... Bei mir hat an den hellen Stellen nix geschäumt...
 
Oben