Kaliumpermanganat?

Mark1

Member
Hi,

ich habe mir heute Kaliumpermanganat besorgt um meine Pflanzen zu desinfizieren, tötet das auch Planarien ab?

LG Mark.
 
Hi Mark
Vermutlich schon. Aber wenn da keine Tiere bei sind, die Du schonen willst, geht auch "klassisches" (kräftig sprudelndes) Mineralwasser. Das vertragen die Pflanzen besser und Planarien nicht. Falls Du Grund zu der Befürchtung hast, dass da Eier dran sind, würde ich den Pflanzen 2-3 Wochen Quarantäne mit gelegentlichen weiteren Sprudelbädern verordnen.
 
Hm,

ich hatte ja evtl. Hoffnung daß es manche Art nicht packt, dann wäre die Auswahl weiter reduziert ;).

LG Mark.
 
Hi, vor mehr 30 Jahren habe ich das Zeug immer benutzt um den Schneckenlaich zu vernichten, das hat sehr gut geklappt.

Aber ein Versuch vor kurzer Zeit mit Planarien ging in die Hose. Die krabbelten auch nach 24 Stunden in der lila Brühe noch auf dem Boden rum. Dafür war das Moos was ich befreien wollte hin, so lange darf man es definitiv nicht baden.

Mineralwasser geht ganz gut außer bei Zwergpfeilkraut und Cuba Perlkraut - beide Pflanzen habe mir das Bad sehr übel genommen.

Grüße
Astrid
 
Hi!
Auch E. stellata nimmt ein mineralwasserbad ziemlich übel bzw zersetzt sich danach; zumindest war das der fall bei mir.
Gruß
 
Hallo,
habe das Thema jetzt erst gesehen.
Ich desinfiziere neue Pflanzen oder solche aus "Problembecken" immer mit K.
Gegen Schnecken hilft die empfohlene pflanzenschonende blasslila Lösung prima, gegen Planarien ist das Zeug zumindest was die Sofortwirkung angeht aber dann nicht stark genug - die kriechen munter mittendurch.
Was hilft, ist eine tiefdunkellila Lösung. Da reichen, wenn du die Pflanzen vorher durchgerubbelt hast, damit die Viecher rausfallen, 30 Sekunden Badezeit, um die Würmer zu killen. Zumindest die, die ich hatte.
Pflanzen spüle ich gleich drauf gut ab, bislang ging´s gut. Habe aber auch nur die ganz einfach zu haltenden Kandidaten.
LG, Klaudia
 
Oben