VanilleEis89
Member
Moin ihrs,
ich surf hier jetzt seit Stunden im netz rum aber ne wirklich schlüssige kalre Aussage kann ich nicht finden, vllt such ich auch falsch ^^
Ich hab vor etwa 4 Wochen einen UVC Klärer an mein 300 Liter becken angeschlossen, da ich dank viel zu langsam wachsenden Pflanzen und wirklich 0 schnellwachsenden immer mehr Probleme mit Algen hatte, bis es irgendwann zur Algenblüte kam dank der ich nichtmal mehr die Rückwand sehen konnte.
Da ich im Netz gelesen habe das der Klärer das eisen umwandelt bzw. zerstört aber es für die Birne des Klärers auch nicht gesund ist ihn ständig ein und aus zu schalten bin ich von der wöchentlichen auf die tägl Düngung umgestiegen.
Momentan Dünge ich nach Vorgabe
Easy Life ProFito / ferro/ und ich glaube Carbon(?) jedenfalls den CO2 dünger.
Algen hab ich keine mehr, pflanzen sehen okay aus und die neons (derzeit mit garnelen der einzige besatz) sehen besser aus als je zuvor.
mag einbildung sein aber ich will daher den Klärer einfach laufen lassen um es den Algen auch weiterhin schwer zu machen und die Keimbelastung zu verringern.
Und nun erstmal danke das ihr bis hierhin gelesen habt, denn nun kommt die eigentlich kurze Frage ^^
Sollte ich den Ferro evtl da der Klärer 24h läuft etwas überdosieren? Oder schadet es den Fischen bzw. garnelen wenn zuviel Eisen vorhanden ist?
Die Pflanzen wachsen jetzt nicht übermäßig aber sie erhohlen sich wieder (haben wärend der Algenblüte sehr zu leiden gehabt).
oder aber mach ich mir zu viele gedanken und sollte einfach tägl. nach Angabe düngen und gut ist? leicht gelbe blätter hab ich und auch die Wasserlinsen sind zum Teil gelblich weshalb ich den verdacht hab das der Klärer mir da das Eisen kaputt macht.
Wachsen tun sie aber wie gesagt trotzdem.
Danke schonmal
LG
micha
ich surf hier jetzt seit Stunden im netz rum aber ne wirklich schlüssige kalre Aussage kann ich nicht finden, vllt such ich auch falsch ^^
Ich hab vor etwa 4 Wochen einen UVC Klärer an mein 300 Liter becken angeschlossen, da ich dank viel zu langsam wachsenden Pflanzen und wirklich 0 schnellwachsenden immer mehr Probleme mit Algen hatte, bis es irgendwann zur Algenblüte kam dank der ich nichtmal mehr die Rückwand sehen konnte.
Da ich im Netz gelesen habe das der Klärer das eisen umwandelt bzw. zerstört aber es für die Birne des Klärers auch nicht gesund ist ihn ständig ein und aus zu schalten bin ich von der wöchentlichen auf die tägl Düngung umgestiegen.
Momentan Dünge ich nach Vorgabe
Easy Life ProFito / ferro/ und ich glaube Carbon(?) jedenfalls den CO2 dünger.
Algen hab ich keine mehr, pflanzen sehen okay aus und die neons (derzeit mit garnelen der einzige besatz) sehen besser aus als je zuvor.
mag einbildung sein aber ich will daher den Klärer einfach laufen lassen um es den Algen auch weiterhin schwer zu machen und die Keimbelastung zu verringern.
Und nun erstmal danke das ihr bis hierhin gelesen habt, denn nun kommt die eigentlich kurze Frage ^^
Sollte ich den Ferro evtl da der Klärer 24h läuft etwas überdosieren? Oder schadet es den Fischen bzw. garnelen wenn zuviel Eisen vorhanden ist?
Die Pflanzen wachsen jetzt nicht übermäßig aber sie erhohlen sich wieder (haben wärend der Algenblüte sehr zu leiden gehabt).
oder aber mach ich mir zu viele gedanken und sollte einfach tägl. nach Angabe düngen und gut ist? leicht gelbe blätter hab ich und auch die Wasserlinsen sind zum Teil gelblich weshalb ich den verdacht hab das der Klärer mir da das Eisen kaputt macht.
Wachsen tun sie aber wie gesagt trotzdem.
Danke schonmal

LG
micha