Kann wer diese Steine identifizieren?

Tombox

New Member
Hallo,
Ich habe in meinem Sammelsurium eventuell 4 Steine für die Gestaltung meines 60er Beckens gefunden.
aquariengestaltung/kann-ich-noch-ein-scape-werden-t25396.html
Doch leider weiß ich nicht ob ich diese Verwenden kann, da ich nicht weiß um welche es sich handelt oder ob diese meine Wasserqualli in irgendeiner Art und Weise beeinträchtigen. Leider bin ich nicht so mutig oder erfahren wie so mancher hier der es vielleicht einfach ausprobieren würde.
In der Suche habe ich leider nichts gefunden und in der Hardscapeübersicht hier habe ich nichts vergleichbares gefunden.
Auch Dr.Google konnte mir nicht Helfen da ich nicht wirklich weiß was ich ihn Fragen soll.
"Rote Steine" oder "Gesteinsalts" bringen ja nur etwas wenn man weiß in welche Richtung man suchen muss.



Vielleicht ein Jasper?


Der Rechte von den Beiden könnte meiner Meinung nach, vielleicht ein Leopardenstein sein.

Ich danke euch schonmal für eurer Hilfe! :tnx:
LG Thomas
 

Anhänge

  • CIMG0680.JPG
    CIMG0680.JPG
    439,9 KB · Aufrufe: 846
  • CIMG0685.JPG
    CIMG0685.JPG
    339,7 KB · Aufrufe: 838
  • CIMG0688.JPG
    CIMG0688.JPG
    427,7 KB · Aufrufe: 831
Hi Thomas,

mit etwas Salzsäure oder konzentrierter Essig-Essenz könntest du zumindest testen, ob die Steine kalkhaltig sind udn dein Wasseraufhärten würden.....wenne es schäumt, wäre dies der Fall.
 
Hallo,

der rote könnte in der Tat ein Jaspis sein. Bin mir aber nicht sicher. Ich hab Geologie studiert und eine Ferndiagnose ist immer schwer.

Bei dem grauschwarz/weißen handelt es sich wahrscheinlich um einen Gneis.
Könnte aber auch ein kalkhaltiger Stein sein. Das weiße wären die Kalkgänge.

Probier wirklich mal mit Salzsäure den Test.

Kalkhaltige Steine brausen (CO2 entgast, da das CaCO3 gelöst wird) --> diese Steine härten dein Wasser auf.

Wenn es nicht braust, kannst du die Steine bedenkenlos verwenden.
 
Also ich habe alle mit 30%iger Salzsäure getestet.
Die beiden Roten zeigen keine Reaktion. Ebenso der kleinere von dem anderen Bild. Also der mit dem orangenem drin.

Der Schwarz-Weiße Reagiert etwas. Also nicht so Stark als wenn man puren Kalk nimmt. Und auch nicht so heftig wie in dem Video wo es ja richtig blubbelt. Bei dem perlt es nur etwas.
Schade drum. Werde dann wohl erstmal nur die Anderen drei Steine verwenden.

LG Thomas
 
Hallo, Du kannst die Steine (den Geneiß?) auch 2 Wochen in einen Eimer legen und dann messen wie sich das Wasser verändert hat. Da sie nicht stark blubbern ist der Aufhärteeffekt vielleicht nicht so störend, wie angenommen?
VG Monika
 
Oben