Kein Glück mit Moosen...Becken ansonsten relativ stabil

Hallo,

danke, dass du dir das alles durchgelesen hast ;-)
JA-ich meinte diese A. weil ich letztens hier im Forum über eine Diskussion um dieses Thema las...naja-Wuchshemmung ja, Absterben in 5 Tagen-wohl eher nicht.
Ich hätte halt gern einen Grund :? für dieses mysteriöse DIngens!

Grüße!
 
Hallo,

ich weiß, ich hab es ganzschön breitgetreten...um's nun endlich zu schließen: die neue Moosrückwand zeigt nun eindeutig neue Triebe, auch am HMF lebt das Moos immer noch.

Unklar bleiben die Hintergründe aber so kann ich ja erstmal zufrieden sein!

Grüße!
 
Hallo, wie sieht Dein HMF aus?
Setzt der sich schon zu?
Wenn ja, nimm ihn mal raus uns spül ihn vorsichtig aus.
Nicht zu gründlich aber hol mal den meisten Dreck da raus.
Ich weiß, die HMFfans werden laut schreien :eek: .
Aber ein HMF ist auchnichts anderes als ein Filter.
Es wird nix passieren mit dem Becken..außer das die Pflanzen wieder besser wachsen.
Weppingmoos mag weder Mulm noch Filterdreck.
Wenn es zuviel wird, stirbt es ab.
Außerden finde ich die WW zuwenig.
Mind. 60% in der Woche oder 70% alle 2 Wochen.
Moos liebt Frischwasser.
Und nicht so viel Licht und Dünger.
Auf jedenfall liest man bei Dir raus, das ihm die Nähe des HMF unangenehm ist...
Also mach ihn mal sauber.
Chiao Moni
 
Hallo,

danke für den Tipp....das mit dem Frischwasser werde ich umsetzen, der HMF ist aufgrund fehlender Fischdichte frei wie am ersten Tag-ich behalte ihn aber unter diesem Aspekt trotzdem im Auge!

Danke und Grüße!
 
Hei, der HMF hat ganz bestimmt ein "Innenleben" und wenn es nur eine dicke Mulmschicht hinten unten ist.
Die könntest Du mit einem Schlauch mal raussaugen.
Wenn ein Becken so lange steht, kann das nicht sein, das da nichts ist. Selbst ganz ohne Besatz und fütterung wird sich in einem Pflanzenbecken dahinter etwas ansammeln.
Mach ich auf jedenfall alle paar Wasserwechsel und das bekommt den Pflanzen immer gut.
Das ist eine rotbraune bis schwarze Brühe, die schwerer als Wasser ist und sich aus allen möglichen Nährstoffen und Bakterien zusammensetzt. Diesen Cocktail habe ich im Verdacht, das er meine Moose ab und zu schon gekillt hat. Weil danach geht es auf einmal wieder...
Also nicht einfach sagen, da ist nichts, sondern erstmal nachsehen...
Ein dünnes grünes Rohr auf den Schlauch erleichert das Ganze etwas.
Chiao Moni
 
Hi,

hab den heutigen Tag u.a. darauf verwendet den -nun reichlicheren- WW durchzuführen UND hinter dem HMF abzusaugen...gut: (rost) braune Brühe war nicht, eigentlich auch erstaunlich wenige Ablagerungen ABER: das Zeug stank, obwohl ja die ganze Zeit die Pumpe drüber läuft!!!

Danke nochmal...heute war dann auch wirklich unumstritten der Neuwuchs der Moos erkennbar...

Behalte das weiter im Auge-Danke und

Grüße!
 
Oben