Kein Längenwachstum

HansAPlast

Member
Hallo zusammen,

nicht das es wirklich ein Problem ist, viele würden sich das wohl eher wünschen, aber meine Pflanzen
wachsen einfach nicht in die Höhe. Pflanzen wie Rotala, cabomba usw. die man normalerweise wöchentlich
kürzen muss wachsen nur wenige Millimeter in die Länge. Dafür werden sie immer breiter und buschiger, statt
in die Höhe zu wachsen bilden sie viele Seitentriebe.
Bodengrund in dem Becken ist Akadama, Po4 Wert liegt bei ca 1mg, NO3 bei 20-30 mg, Fe bei 0,1, KH 1,5 und
CO2 liegt bei ca. 25 mg. Verwendet wird nur Osmosewasser aufgehärtet mit 'ner Prise Preis Mineralsalz und
Bee Shrimp GH+ , NO3 und FE wird täglich gedüngt.
Es ist auch nicht so das die Pflanzen irgendwelche Mängel zeigen, eine 1/2 Stunde nach dem Licht einschalten sprudelt
das Becken wie eine Seltersflasche, aber die Pflanzen wollen einfach nicht in die Höhe wachsen.

Kann es sein, das das Höhenwachstum durch gute 1 Watt pro Liter mehr oder weniger eingestellt wird, nach dem Motto
"mir ist hier unten schon hell genug, was soll ich da oben" :irre:

Gerd
 
Huhu,

wie beleuchtest du denn?
Also Beleuchtungsdauer? Wieviel Watt/Röhren? Welche Lichtfarbe?

Falls möglich, wäre es ja eine Maßnahme die Beleuchtung zu halbieren (falls man einen Teil abschalten kann) und auszuprobieren wie es dann so läuft.

Ansonsten: Düngst du täglich reines FE oder einen Eisenvolldünger?
Ich verwende nämlich die Limitierung des Eisenvolldüngers, um künstlich den Zwergenwuchs bei Pflanzen im Nano zu provozieren.
 
Hi,

beleuchtet wird 10 Stunden mit 2 x 80 Watt in 865 und 840 mit guten Reflektoren, die
Hängelampe beleuchtet 2 Becken wobei das fragliche Becken rund 1 Watt pro Liter abbekommt.
Halbieren geht nicht, die Röhren sind nicht einzeln schaltbar.
Mit FE war eigentlich FE Volldünger(Ferrdrakon) gemeint.

Ich will an dem Becken auch nicht groß herumschrauben, optimal wäre es wenn ein einzelner Stoff
direkt das Längenwachstum stimuliert. So könnte man da ganz gezielt nachdüngen....

Gerd
 
Huhu Gerd,

deine Pflanzen haben ja eigentlich alles was sie brauchen :D

Ist Po4 jeden Tag bei 1mg/l oder sind das die Werte nach dem Aufdüngen?
Sonst könntest du mal versuchen statt dem No3 Dünger, täglich einen NPK Dünger zu verabreichen bzw. N und P zuzugeben.
 
Hallo Gerd,

sehr interessantes Thema. Konnte ich auch schon öfters beobachten, bin aber leider nie dahinter gekommen worans liegt.
An der Beleuchtungsstärke lag es jedenfalls nicht.

Mfg Christian
 
Hallo,

Eigentlich ein gutes Zeichen, wenn die Pflanzen so kompakt wachsen.
Was mit auffällt, ist das du recht weich fährst , wo liegt die Gh zu deiner Kh ?
Evtl können hier ein paar mehr Minerialien etwas mehr Schub verpassen.

Gruß

Sash
 
Hi,

eigentlich sollten mal Garnelen in das Becken einziehen, deshalb das weiche Wasser,
GH liegt bei 6. PO4 ist durch das Akadama immer nachweisbar, ich dünge nur ab und auf 0,1 auf.

Ein Bild von dem Becken hatte ich hier mal gepostet http://www.flowgrow.de/substrate/akadama-vordungen-t20417-15.html
Momentan sind noch keine Bewohner im Becken, ich schwanke noch zwischen Tigergarnelen oder einem
schönen Schwarm kleiner Fische...

Gerd
 
Hallo Gerd,

für mich: Ein sehr schönes Becken, das du da hast ! Gefällt mir sehr ! :thumbs:

Wenn du kein Algengenproplem oder anderes hast, würde ich mich ganz einfach an dem gedrungenen Wuchs erfreuen, der keinen Mangel darstellt. alles sieht einfach gesund aus.

Das hat auch den Vorteil, dass du nicht jede Woche deine Pflanzen kürzen musst, was bei mir der Fall ist und mitunter ganz schön belastet.

Gruß Ebs
 
Oben