Kein Scape..180l Becken

Carly

New Member
Hallo

Nach 6-jähriger Aquarienabstinenz habe ich vor ca 1/2 Jahr wieder angefangen.
Becken 100x40x40 von Eheim. Beleuchtung 2x 30 Watt t8 und Filter Jbl Chrystal
Profi 900. Noch ist leider keine Co2 Anlage vorhanden aber geplant. Besatz sind
8 Glühlichtsalmer, 5 Zwergpanzerwelse, 6 Julipanzerwelse, 2 Antennenwelse und 5
Ohrgitterharnischwelse sowie 1 Agassiszwergbuntbarsch.
Über Kritik und Anregung zur Verbesserung würde ich mich freuen.

Lg Andrea
Gesamtansicht
 
Hallo

Danke Jörg für das Lob :tnx:

Der Aquaball läuft noch mit da der Außenfilter erst seit 2 Wochen
läuft.

Lg Andrea
 
Hallo Andrea

diese Art von Aquarien gefallen mir auch, den Fischen sicher ebenso. Es könnte schon etwas zugewucherter sein oder hast Du erst mit der Machete gewütet? :D
Mir fällt auf dass Du im Vordergrund tw Pflanzen gesetzt hast, die hoch wachsen? Das geht natürlich aber man muss die halt dann immer wieder neu setzen.
Frage - was ist das im Vordergrund neben der Wurzel? Ein einfaches Kirschblatt oder eine niedrig bleibende Corymbosa kompakt?
Insgesamt könnten vlt manche Pflanzen etwas mehr Mikrodünger vertragen wobei da die Beleuchtung auch sehr täuschen kann auf Bildern. Ich würde aber diesbezüglich die geplante C02-Zufuhr abwarten, die bei dem vorhandenen Licht sicher nicht verkehrt ist. 10-15 mg würden absolut ausreichen (ich würde auf 10 gehen).
Es schaut stabil aus, der Bodengrund sehr gut für diese Zeitspanne. Da macht es doch sicher viel Spass.

Schön und weiterhin viel Erfolg!!

Grüße
Frank
 
Hallo Frank

Ja hab gewütet :D die Rückwand war anfangs komplett mit Vallis bewachsen
wurde mir aber zu unkontrolliert,die Biester wachsen ja wo sie wollen :keule:
Im Vordergrund ist Hygrophila corymbosa compakt. Ja soll noch dichter werden,
und im Vordergrund sind noch paar Pflanzen wo ich noch schauen muss ob
die überhaupt unter den vorhandenen Bedingungen wachsen :wink:
Co2 muss leider noch bis Juli warten,da ich nächsten Monat umziehe und da wird
das Geld immo dringender gebraucht :(

Lg Andrea
 
die Rückwand war anfangs komplett mit Vallis bewachsen
wurde mir aber zu unkontrolliert

Jo und daher bei mir - NIE WIEDER! :D Kontrollierbarer und ähnlicher Habitus

http://www.echinodorus-shop.de/wasserpflanzen/helanthium-bolivianum-angustifolius---submers.php.

Überlege ich gerade bei meiner Schwester, da steht eine Neueinrichtung an. Mal schauen was sie sagt :D

Im Vordergrund ist Hygrophila corymbosa compakt.

Toll, die passt da perfekt hin! Bin gespann wie sie reagiert wenn C02 neu hinzukommt, es kann sein dass sie innert einer Nacht alle Blätter schmeißt. :smile: Oder sie geht dann ab.

Grüße
Frank
 
Oben