Kleinwuchs - Echinodorus

Fred59

Member
Hallo zusammen,

ich bin ein fleißiger Mitleser, da mir die Seite ausgesprochen gut gefällt.
Jetzt hab ich mich registriert, da ich auch mal hier und dort einen Kommentar loswerden kann, bzw mich an Diskussionen beteiligen möchte.
Ich habe aber eine Frage zu meinen Pflanzen, die zwar gut wachsen, aber klein bleiben.
Die erste Zeit waren es bei den Echinodorus richtig große Blätter, - jetzt ein Drittel davon.
Ich habe etwa vor einem halben Jahr mein Wasser von KH 6 auf KH 1.5 umgestellt.
Zeitgleich habe ich auch nicht mehr mit einem Volldünger, bis auf FE, gedüngt.
Liegt es daran, dass die nötigen Mineralien aus dem Leitungswasser fehlen, oder am fehlenden Dünger, dass die Pflanzen klein bleiben.
Mein Leitungswasser hat einen KH-Wert von 15, sodass ich kaum Leitungswasser zum Wechselwasser zuführen muss, um auf meine WW zu kommen.

LG,
Fred
 
Wuestenrose":19j0tvpd schrieb:
'N Abend...

Wenn es den Pflanzen an Nährstoffen fehlt, wachsen sie auch nur mehr schlecht. Pflanzenwuchs bei KH 1...1,5. Die meisten Pflanzen wachsen bei niedrigen Karbonathärten besser, Martins Darstellung triffts ganz gut...


Grüße
Robert
Hallo Robert,

kann ich deine Bilder so interpretieren, dass du den enormem Planzenwuchs bei KH 1.5 mit Dünger hinbekommen hast?

LG,
Fred

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Hallo Fred
Ich bin zwar nicht Robert, aber er hat es sich gemeint. Ich halte auch alle meine Pflanzen bei KH0-2 und habe keine Probleme. Klar, dann müssen die Nährstoffverhältnisse sowie das Licht passen. Aber ist machbar.
 
Hallo zusammen,

eigentlich ganz logisch, - irgendwo müssen die Pflanzen ja ihre Nährstoffe her bekommen. :wink: Sei es durch "passendes" Leitungswasser oder eben Dünger.
Hab mir heute mal PROFITO von Easy-Life gekauft. Mal sehen, wann die ersten Fortschritte zu sehen sind. :kaffee1:

LG,
Fred
 
Oben