Kommt ein Vöglein geflogen....

HansAPlast

Member
Hallo zusammen,

so schönes Wetter, da hab ich mal den Laser mit der Nikon DSLR verbunden und
herausgekommen sind ein paar nette Bilder :putzen:



Gerd
 

Anhänge

  • Meisen.jpg
    Meisen.jpg
    388,8 KB · Aufrufe: 610
Hallo Gerd,

Blaumeisen mag ich und die Bilder sind Klasse. :smile:

Danke dafür.

Beste Grüße
Martin
 
Hallo Gerd,

im wahrsten Sinne den Vogel abgeschossen. :lol:

Super Bilder. :tnx: fürs Reinstellen.

Viele Grüße

Rebecca
 
Hi,

der "Laser" ist ein Cactus Laser Trigger , funktioniert wie eine Lichtschranke, wenn
der Laserstrahl durch ein Objekt unterbrochen wird, wird ein Signal gesendet.
Man kann dann entweder Blitz oder Kamera auslösen. Das Tool hat auch ein
paar nette Gimmicks wie Delay, Mehrfachaufnahmen oder Reversfunktionen.

Einfach mal nach Cactus Laser Trigger im Netz suchen...

Gerd
 
Hallo Gerd,

echt schöne Bilder! Da du nicht selber ausgelöst hast stellt sich für mich die Frage, ob das Bildausschnitte sind? Das Objektiv ist ein ordentliches Tele, oder?
Fragen über Fragen :D
Gruß
-Robert
 
:kaffee2:

genau, ich löse nicht selber aus, ich lasse fotografieren :D

Kamera ist eine Nikon D5100 mit einem F2,8 er Nikon 35 mm Festbrennweiten Objektiv, eigentlich ein Macro.

Aufgenommen wird als Raw mit Iso 200, Blende 3,5 und 1/2000 Verschlusszeit und ja, das sind nur stark heruntergerechnete Ausschnitte, ansonsten wären das pro Bid über 15 MB. Das Problem ist eigentlich nur die
Flugbahn der Vögel zu erahnen und dann einen "Luftpunkt" darin scharf zu stellen. Nicht jedes Bild wird deshalb ein Treffer...
Demnächst kann ich das ganze auch per Wlan von der Couch aus beaufsichtigen, ich habe hier einen batteriebetriebenen Router mitUSB Verbindung zur Kamera und kann dann übers Android Tablet und DslrDashboard mit LiveView die Kamera steuern. :gdance:

Gerd
 
Oben