Kritik zu neuem Scape

Bastian

Member
Hallo zusammen,

bin gerade am neu einrichten meines 67er Würfels und bräuchte mal etwas Hilfe beim Scape.
Hier das Bild vom aktuellen Istzustand:



Der Vordergrund wird noch mit ADA Congo Sand aufgefüllt wenn das Hardscape endgültig stehe.
Wenn ihr noch irgendwelche Infos braucht einfach Bescheid geben.

Danke für eure Hilfe.

Gruß Bastian
 

Anhänge

  • IMGP2023.JPG
    IMGP2023.JPG
    987,5 KB · Aufrufe: 1.059
Hi Bastian,

>>>"MEHR WURZELN!" <<<

Ich finde den Raum einfach zu wenig ausgefüllt.
Mein Vorschlag, binde noch eine schöne große Wurzel in dein Hardscape ein.
Auch sehen die Steine irgendwie so symmetrisch angeordnet aus.

Hoffe es hilft,

Viele Grüße
Tobias
 
Hey,

coole Steine!!!! New Zealand Stone? Wie viel haben die dich gekostet? und woher hast du sie?

Nicht nur mehr Wurzeln, sondern auch GRÖßERE Wurzeln! Die jetzt verwendeten sind zu klein. Wie wäre es mit ADA Black Wood?

Wie soll das Becken mal bepflanzt werden?
 
Hi Tim,

jub, ist New Zeeland Stone. Hab ich bei Frank und Carsten bestellt.

Dann werde ich heute Abend mal schauen was ich noch an Wurzeln rein bekomme. Hab hier noch einiges an Driftwood rum liegen.

An Pflanzen soll mal rein:
HCC
Helanthium tenellum "parvulum"
Bucephalandra motleyana
Staurogyne sp. 'Porto Velho'
Rotala mac. "Green Narrow Leaf"
Rotala mac. "Sunset"
Rotala mex. "Araguaia"

Gruß Bastian
 
So,

Jens und ich haben noch mal gewerkelt. Das ist das Ergebnis:




Gruß Bastian
 

Anhänge

  • IMGP2025.JPG
    IMGP2025.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 880
Hey Bastian,

das Holz finde ich besser, allerdings würde ich nie zwei verschiedene Holztypen in einem Aquarium verwenden...
 
Hi,

im trockenen Zustand fällt das mit dem Holz auf, ja okay. Wenn das nass ist hat das alles den gleichen Farbton.

Gruß Bastian
 
hallo bastian,

wie steht das becken, d.h. wie ist die blickführung bei betreten des raumes ? ich könnte mir hier noch gut einen farblich abgehobenen solitär (ech. renii; crypto. coradata rosanervig) vor zb versteinertem holz vorstellen.

willst du die wurzeln aufbinden ?
 
Hi Bastian,
dein erster Versuch war echt nicht gut da war ich vom Zweiten echt geschockt! :eek:
Gefällt mir ausnehmend gut!
Ich würde nix mehr ändern. Hehe
Gruß
Lars
 
Hey Bastian :-D,
gefällt mir jetzt sehr gut :thumbs: !
Ich würde es erst mal so belassen, wobei ich allerdings die schönen Steine als "Soilhalter" :pfeifen: für verschwendet erachte :roll: , das würden andere Steine dann auch tun! Sehen wirst du bei deinem Pflanzenwachstum (das ich ja kenne :grow: ) eh' nicht mehr lange und viel davon :P .
Aber es ist jetzt viel besser, wie der erste Entwurf!
Weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen wünsch' ich Dir(Euch)!
Einen schönen Tag noch,
bis bald,
:bier:
 
Hallo zusammen,

so das Hardscape steht jetzt. Hier der finale Shoot:



Die Wurzeln derden vorerst nicht begrünt, das ganze wird auch eher spärlich bepflanzt so dass das Hardscape nicht zu sehr überwuchert werden kann. Der Kies bleibt zu 90% unbepflanzt. Ich werde heute Abend noch ein paar Bilder aus anderen Perspektiven machen.

Gruß Bastian
 

Anhänge

  • IMGP2028.JPG
    IMGP2028.JPG
    749,4 KB · Aufrufe: 776
Hallo Bastian!

Ich finde es sehr ansprechend. :thumbs:

Ich denke auch, es nicht zuviel zu bepflanzen, ist eine gute Wahl, schließlich strahlt es eine große Ruhe aus.
Bin gespannt wenn es bepflanzt ist.
Ist die wirklich gut gelungen! :bier:

Gruß derweil
Eva
 
Hallo Namensteiler,

jetzt weiß ich auch, wer mir meinen Benutzernamen vor der Nase weg geschnappt hat :)

Ich finde du hast saubere Arbeit geleistet! Das kann sich sehen lassen :)

Wo hast du denn die New Zealand Stones her?
 
Hi Bastian,

die New Zeeland Stones sind von www.garnelenhaus.de hatte da letztens gerade noch so welche bestellen können. Mittlerweile habe ich aber gesehen das Frank und Carsten wieder genügend da haben.

Gruß Bastian
 
Hi,

so sieht das Ganze schon sehr viel schöner aus.
Bin gespannt auf die Entiwcklung!

Halt uns auf dem Laufenden.

Viele Grüße

Tobias
 
Oben