Löcher in Pflanzen

Blubb

Member
Hi Leute,
ich bin Chriss komme aus Paderborn, 17 Jahre und habe seit ca. 5 Jahren mit Aquarien zu tun, seit neustem bin ich auf Naturaquarien gestoßen und ich finds einfach supi. Diese super grünen Pflanzen und die schönen Layouts haben einfach was besonderes.
Naja ich habe ein 54l (1Monat) und ein 200l (3Jahre) Wasserglas, leider habe ich beide schon vor dem entdecken dieses Forums eingerichtet und das mit dem Naturaquarium nicht so unbedingt gut umgesetzt. Naja aber da ich bei dem großen eh im Frühjahr einma ne Grundreinigung machen wollte bietet sich an es da einmal zu versuchen. :smile:
Ich bin vor kurzem aus diese Forum gestoßen und ich finds einfach nur super. :thumbs:
Die Beiträge sind einfach nur toll und ich finde es einfach nur krass wie viel Ahnung hier manche Leute haben.
Deshalb hab ich mich ma entschieden mich hier anzumelden.
Ich hätte da auch gleich meine erste Frage.
Mein kleines Becken habe ich vor ca. 1 Monat eingerichtet. Am Anfang hatte ich ein paar Algen ... die sind aber schnell wieder verschweunden. Jetzt habe ich aber das Problem das meine Pflanzen kleine Löcher bekommen bzw. sich die Blätter ausflösen und dann nur noch sozusagen das Skelett von den übrig bleibt. :?
Ich weiß echtg nicht woran das liegen kann, denn die eine Pflanze habe ich aus dem großen Becken genommen und da wächst die Super und hat auch keine Löcher.
Den Namen vond er aus dem Großen Becken weiß ich nicht und die andre ist ne Echinodorus Quadricostatus.
Ich dünge mit EC und ProFito und dann habe ich noch Bio Co2 von De....


Ich wollte eig Bilder einfügen hat aba i wie nicht geklappt.
Danke schonma für die Antworten.
Chriss
 
Hallo Chriss,

hast du irgendwelche Harnischwelse im Becken? Die raspeln bsd. gerne an Echinodorusblättern (falls die skelettierte Pflanze ein Echi ist).
Es wäre gut, wenn du noch mal versuchst, die Bilder hochzuladen - was genau hat nicht funktioniert?

Gruß
Heiko

p.s. Jetzt sehe ich erst, dass das dein erstes Posting ist - Herzlich willkommen bei Flowgrow!
 
Hallo Heiko,
Danke schonma das du dich gemeldet hast. :tnx:
Ehm ja mein Besatz: 10 Keilfleckbarben und dann noch 4, waren ma 5 Amanos und noch 5 Dornaugen, deshalb wunderts mich ja eig auch das die pflanzen löcher haben, ich hab schon bei einigen gelesen das das wegen diversen welsen kommen kann, die hab ich aber nicht.
Wie gesagt ich dünge auch gleich wie in meinem großen becken und da haben die halt nicht diese lästigen löcher.

Zu den Bildern.
Ich wollte hochladen, dann hat's so eine minute gedauert und dann stand da was von wegen das bild darf nur 2MB groß sein.
Ich hab dann geguckt, es hat 3,4 oder aber ich weiß nich wie man die kleiner bekommt

Gruss Chriss

P.S Danke das du mich willkommen heißt :thumbs:
 
Hallo Chriss,

ok; du könntest die Bilder z.B. mit Microsoft Office Picture Manager öffnen, dort kann man u.a. Bilder verkleinern und komprimieren.
Zum Problem empfehle ich, dass du den Erste Hilfe - Fragebogen ausfüllst. Interessant wäre neben Bildern u.a., was für Pflanzenarten es sind, und ob z.B. nur die ältesten Blätter betroffen sind usw.

Gruß
Heiko
 
Hi Heiko,
Das mit den Bildern probier ich mal und zu dem Erste Hilfe Bogen ich weiß zwar wie der aussieht und so, aber wo kann ich den finden ?? :?
 
Hi Chriss,

zum Unterforum mit dem roten Kreuz gehen :wink: ; wenn man dort ein Thema eröffnet, erscheint der Fragebogen.

Gruß
Heiko
 
Oben