Layout 160l

max87

Member
Hallo und frohe Weihnachten erstmal!

Endlich geht es los :D ! Ich habe nachdem ich meinen Schrank fertiggestellt hatte einige Scapingversuche unternommen. Grundsätzlich gefällt mir das jetzige Layout ganz gut, wollte aber mal nachfragen was die Experten davon halten.
Die Idee ist logischerweise ein Iwagumi, da ich besonders auf die Layouts mit Steinen stehe. Ich habe mich dabei vor allem von den Layouts von serok inspirieren lassen und mich nach dem 3jährigen Jubiläum bei aqua nano & more dann doch für Lavasteine entschieden :D .



Grüße,

Max
 
Hi Max,
Sieht nett aus. Hoffe für dich dass du Styropor drunter hast und genug Rutsch Sperren eingebaut hast.
Schade dass der Mainstone nicht schwarz ist, na man kann manchmal nicht alles haben.
 
Hallo Dirk,

erstmal danke. Ist drunter! Rutschsperren, hoffe ich das es so reicht! Die Steine werden eh schwarz mit der Zeit :D Ging leider nicht anders, hab sie unglaublich günstig bekommen.

Grüße,

Max
 
Tach auch!

Oha?! Ich bin Inspirationsgeber? Ja dann... :pfeifen:

Sind das zufällig Brocken von Roland? Der Dicke in der Mitte kommt mir igendwie bekannt vor.

Zum Layout... So weit, so klasse! Die Steinanordnung wirkt harmonisch, der Raum ist gut genutzt. Das wird später mal sehr gut aussehen, da bin ich mir sicher. Hast du dir zur Bepflanzung schon Gedanken gemacht? Ich persönlich fänds gut wenn du am Plan eines klassischen Iwagumis festhältst. Für Hintergrundbepflanzung scheint eh nicht mehr genügend Platz vorhanden zu sein, also würde ich es ganz simpel bei Bodendeckern, etwas Moos und evtl. ein paar Aufsitzern belassen. Ach ja... was ist das für ein Substrat? Sieht aus wie einfacher, grober, weisser Kies. Das wäre nicht unbedingt ideal.
 
Hallo!

:gdance: Die Steine sind nicht vom Roland, sondern von einem Naturnsteinhändler. Isländische Lava hat man mir gesagt, war mir aber bei dem Preis egal was es ist :smile: .

Bei der Bepflanzung wollte ich, wie du schon annimmst bei Bodendeckern bleiben (Hcc, eleocharis und aufgrund der zur Zeit sagenhaften Angeboten, Christmanmoos)

Zum Kies: Ist noch unklar ob Soil oder Kies. Ich reiße die Layouts eh nach spätestens einem Jahr ab und für Bodendeckern reicht Kies aus. Zumindest ist das meine Erfahrung, solange man einfache Pflanzen hält :pfeifen:

Ich weiß aber ehrlich gesagt noch nicht ob mir der große Brocken in der Mitte etwas zu klobig ist. Vielleicht sollte man den noch ein bisschen bearbeiten? :-/

Grüße
Max
 
Hi Max,
hier mal als Anregung bezüglich Pflanzen.
So sieht Andy´s Scape nach 3 Wochen aus. Die Rotala colorata wurde gestern zum 3.mal zurück geschnitten.

Gruß

Roland
 

Anhänge

  • K800_IMGP0168.JPG
    K800_IMGP0168.JPG
    104,2 KB · Aufrufe: 817
  • K800_IMGP0169.JPG
    K800_IMGP0169.JPG
    120,6 KB · Aufrufe: 816
  • K800_IMGP0170.JPG
    K800_IMGP0170.JPG
    165,9 KB · Aufrufe: 820
Tach auch!

Ach sieh an, da haben die Pflanzen in der einen Woche nachdem ich da war aber ordentlich Schub hingelegt. Schön schön, macht sich ja das Teil ;)

Zu groben Kies empfinde ich nicht nur wegen der nicht vorhandenen Wasser und Wuchs beeinflussenden Eigenschaften als suboptimal, sondern weil Pflanzn darin auch nicht vernünftig anwurzeln können. Ausserdem sieht es nicht schön aus. Naja, meiner Meinung nach.
 
Hallo Roland,

top Aquarium! Aber das war ja zu 99% bei der Technik und den Einrichtern vorauszusehen :D.

Zum Kies: klar sieht das nicht so elegant aus. Ich überlege mir das auch noch. Ich hatte leider IMMER Probleme mit Soil und nie Probleme mit Kies.

Ansonsten erstmal vielen Dank für eure Tipps!

Grüße,
Max
 
Oben