Layout Trockenentwürfe

AnjaDZ

Member
Hallo an Alle,

die Gestaltung eines Raumteilers bringt doch gewisse Herausforderungen mit sich, sodass ich entwas unentschlossen bin.

Würdet Ihr Euch mal meine Trockenentwürfe anschauen und mir einen Rat geben?
Im Prinzip gefallen mir alle, aber ich muss mich ja entscheiden. Vielleicht fällt Euch etwas auf, das ich noch nicht bedacht habe.

Die zwei runden Behälter sollen den Innenfilter simulieren, die Pflanze sollte mir nur einen kleinen Eindruck vermitteln. Der Bodengrund wird schwarz.

Ich habe einmal die Filterseite in zwei Entwürfen hochgeladen und einmal die Beckenaußenseite mit zwei Entwürfen. Sollte auf dieser Seite die Wurzel einen Bogen schlagen, würde ich einen Sansweg hindurch laufen lassen. Falls die Wurzel gelegt wird, würde ich den Weg zwischen den beiden Stein/Holzformationen verlaufen lassen.

Ich würde mich über nette Anregungen und Kommentare freuen, Danke :-)
]
 

Anhänge

  • k-DSC06778.JPG
    k-DSC06778.JPG
    54,3 KB · Aufrufe: 847
  • k-DSC06779.JPG
    k-DSC06779.JPG
    36,2 KB · Aufrufe: 853
  • k-DSC06783.JPG
    k-DSC06783.JPG
    62,1 KB · Aufrufe: 849
  • k-DSC06789.JPG
    k-DSC06789.JPG
    51 KB · Aufrufe: 849
  • k-DSC06790.JPG
    k-DSC06790.JPG
    56,6 KB · Aufrufe: 870
  • k-DSC06793.JPG
    k-DSC06793.JPG
    61 KB · Aufrufe: 863
Hallo Thomas,

ja, diese Steine sollen es sein. Nicht Jedermanns Geschmack, ich weiß :wink:

Ich finde sie nass wunderschön (fast schwarz), da sie das genaue Gegenteil meines urwüchsigen, geplant wilden Waldgartens verkörpern. Sie wirken hier etwas gerade und kantig, aber gerade das gefällt mir daran, da es ein toller Kontrast zu dem Raum "draußen" ist.
Man hat bei uns im Wald aus diesen Steinen auch eine Quelle umbaut die ich sehr liebe und das Gefühl, ein lieb gewonnenes Stück nach Hause zu holen, finde ich toll.

Heute hab ich sie testen lassen, sie geben keine Stoffe ab und sind somit geeignet :thumbs:

LG
 
Hallo Anja,

find ich toll, mal was anderes! Man findet doch oft mal so einen Reststeinhaufen in der Natur...

Wurzel wie 1, Steine wie 4 - wie wär's damit?

Schöne Grüße
Ev
 
Die Steine erinnern mich zu sehr an unsere Saunasteine im Ofen oder sogar an die Steine am Zuggleis. Eventuell eine andere Anordnung, die nicht sofort das Hauptaugenmerk auf die Steine wirft, könnte helfen.
Dies ist aber wieder mein eigener Geschmack, von daher ist alles andere sowieso möglich, da ich noch nicht soo viel Erfahrung habe :)
 
Hi, also prinzipell finde ich ja basalt auch schön, auch unterwasser ist der klasse,...

ABER wieso nimmst du denn Pflastersteine? :D Meine Empfehlung wäre gehe zum nächsten Baustoffhändler deines Vertrauens und besorg dir Basalt-Schroppen oder Basalt-Bruchsteine... (1 Tonne= 4€)
Sieht viel natürlicher aus :smile:

Aber wie gesagt, wenn dirs gefällt ist das auch gut ;-)
 
Hallo Ihr Lieben,

man merkt dass ich selten Zug fahre und nie in die Sauna gehe :lol:

Aber die Steine verschwinden ja sowieso zum Großteil unter Kies und Pflanzen. Ich bin mal gespannt was man dann noch sieht :-)

Ev, ich hab mich für Entwurf 2 entschieden. Das kommt auch von der Rückseite einfach besser rüber. Das hatte ich erst nicht ganz auf dem Schirm, aber das ist ja auch wichtig.

:tnx:
 
Hallo Ihr Lieben,

ich möchte Euch nur mal kurz zeigen, was aus dem Entwurf geworden ist, wobei die Pflanzen schon wieder etwas größer als auf den Fotos sind. Diese Bilder sind schon wieder einige Tage her. Die Pflänzchen wachsen wie verrückt :gdance:

Sorry, ich muss hier ein paarmal bearbeiten, ich benutze doch lieber die Galeriefunktion :? gallery/search.php?user_id=9357

Liebe Grüße, Anja
 
Oben