Led Beleuchtung 10000k für 80*40*40

style4

Member
Hallo alle zusammen,

Stübere schon eine ganze Zeit aber ich hab noch nicht das richtige für mich gefunden deshalb geht die frage mal an alle.

Das Becken wird ein Süßwasser Weißglasbecken mit den Maßen 80*40*40. Das Layout steht schon nur noch die Leidige Frage der Beleuchtung...

Suche nämlich eine Led Lampe die mir eine Leistung von 10000k bringt. Das Einzige was ich bis jetzt gefunden habe war Ein Fluter der sich aber satte 500 Watt genemigt hat.....

Von der Bauweise der Lampe bin ich vollkommen offen, Fluter Hängeläucht oder sogar ne Bauanleitung würde helfen.

Freue mich auf Antworten =)
 
Hallo,

10000k beschreibt keine Leistung, sondern eine Lichtfarbe, die hier bei schrecklich kalt/blau liegt.
Ideal ist eigentlich 6500k, also Tageslichweiß.

Gruß

Sash
 
@ Juri, danke ist mir klar aber etwas zu kostspielieg ^^
@Microsash, ist gewollt so gewählt um den Weißanteil bei RED BEES besser zur geltung zu bringen.

Soll ein versuch werden ;)
 
Hallo Andi,

Dann solltest du wohl selber basteln. 10W 10000k Emitter bekommst du für rund 4€ z.B. hier. Mit 6-8 davon hättest du 45-60lm/W. Wenn du weniger Lumen brauchst würde ich 3W Emitter nehmen damit sie sich besser verteilen lassen. Bauanleitungen findest du ja mittlerweile zu genüge.

Eine Teileliste habe ich gerade noch hier gepostet.

Gruß,

Andre
 
Hey Andre,

Jop da wird wohl nur das Basteln bleiben ^^ Danke für deine aufstellung ist für mich als 100% Lampenneuling sehr hilfreich.
 
Hallo Andi,

mein übicher Hinweis auch für dich.
Am einfachsten und besten zu kühlen sind 1W LEDs und mehr Lumen pro Watt bieten die auch als die 10, 20, 30, ... W-Strahler.
3W LEDs können je nach Trägerpfofil auch noch ohne separate Kühlkörper passend temperiert werden.
Was darüber hinaus geht braucht einzelne Kühlkörper und bei 30W und mehr am besten eine aktive Kühlung mit Ventilatoren.

Einen kleinen Überblick, was es an 1W - 3W LEDs .. usw... alles gibt findest du in dem Link hier.
Ebenso jede Menge Bauanleitungen und ganz zu letzt ein paar Grundlagen über die Verwendung von LEDs.

Robert
 
Oben