LED Beleuchtung fürs Pflanzenaquarium

RGele

Member
Hallo

Ich habe mal eine Frage zur LED Beleuchtung für ein Pflanzenaquarium.
Ich habe zur Zeit von einem Bekannten übers Wochenende eine LED Beleuchtung von Econlux zum ausprobieren.
Es ist die SunStrip coral plant.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht.
Ich habe mehrere Aquarien, unter anderen eine Seite bestehend aus 6 Becken nebeneinander 80 / 35 / 35 / 35 / 35 / 60 cm
also zusammenstehend 2,80 Meter am Stück, jeweils 35 cm hoch und 30 bis 35 cm tief.
Habe dabei an 2 x 140 cm SunStrip coral plant

http://www.ebay.de/itm/140cm-Aquarium-LED-Econlux-SunStrip-Coral-Plant-31W-dimmbar-/251295794497?pt=de_haus_garten_tierbedarf_fische&hash=item3a82658541

•6/10 15.000°K LEDs
•1/10 Royalblau (460nm) LEDs
•1/10 Orange (610nm) LEDs
•2/10 Rot (635nm) LEDs

•Ideal für Süßwasseraquarien & Meerwasseraquarien
•Besonders gute Farbbrillianz bei Fischen, Pflanzen und niederen Tieren
•Ideal für Pflanzen durch Spektralpeaks bei 460nm, 615nm und 660nm
•Sehr gute und naturnahe Farbwiedergabe CRI>85 (Color Rendering Index)

Selber bauen traue ich mir nicht zu. Was haltet ihr von der Beleuchtung.
Ich habe nur ein 40 cm hohes Becken, alle anderen sind 35 cm hoch. Würde diese Beleuchtung ausreichen.
Gibt es negative Aspekte ?
 
Hi Gele,

schau dir einfach mal das Becken von Eddy hier ausm Forum an. Vielleicht kann er ja auch selbst kurz 2-3 Sätze dazuschreiben aber ich könnte mir vorstellen die Bilder sagen schon so einiges aus.

Allerdings hat Eddy (troetti ) soweit ich mitbekommen habe 5 Stück davon über seinem Becken.

Eddy's Sticks'n Stones

Hier noch der Thread zum Aquarium:

Thread zu Sticks'n Stones

Hoffe ich darf das so posten wenn nicht bitte Info an mich :smile:
 
Hallo Andreas
Danke erst mal für den guten Tipp.
Wichtig war mir zu wissen, ob die Beleuchtung schon jemand nutz.
Das Becken von Eddy hat eine Länge von 100 x 60 x 60.
Meine Becken sind ja nur 35 hoch und teilweise 30 und 35 cm tief.
Mir geht es um die Beleuchtungsfarbe. So wie sie oben angegeben ist scheint es ok zu sein. Und Algenprobleme hatte ich in der Vergangenheit genug.
Möchte mir nicht wieder durch falsches Licht Probleme mit Algen bekommen.

Ich habe z.Z. eine SunStrip coral plant in 1 Meter länge auf einem 1 Meter Becken liegen.
Die Farben der roten Pflanzen sind wirklich deutlich intensiver als in meinen anderen Becken mit einer Fluval Mini power 11 Watt Beleuchtung auf 30 cm.
Auch kommen bei den grünen Pflanzen, sonst nicht sichtbare rote Töne durch, die in dem mit Fluval beleuchteten Becken gar nicht erst rötlich sind.
Da ich einige Pflanzen sowohl in dem einen als in den anderen Becken drin habe, kann man schön den Unterschied sehen.
Ich habe die Lampe gerade mal 2 Stunden angeschlossen.
 
Hallo

Kleines Resümee !
Ich habe am Freitag mir die LED Beleuchtung ausgeliehen.
Ebenso habe ich mir am Freitag einen Topf Persicaria sp. 'Sao Paulo' ( Polygonum von De..erle ) gekauft.
Die Blätter dieser Pflanze waren eindeutig grün ohne Rotfärbung.
Ich habe den Topf auseinander genommen und in 2 verschiedene Becken eingepflanzt.
In dem Becken auf dem ich seit 2 Tagen die LED Beleuchtung habe, ist die Rotfärbung der Persicaria sp. 'Sao Paulo' deutlich mehr sichtbar, als in dem Becken mit 3 x Fluval Mini Power 11 Watt Beleuchtung auf 80 cm Länge.

Dieses überzeugt mich und ich denke ich werde mir die Econlux SunStrip coral plant zulegen
 

Anhänge

  • 1604461_1419025821687496_329566054_n[1].jpg
    1604461_1419025821687496_329566054_n[1].jpg
    33 KB · Aufrufe: 1.368
Hi Gele,

stell doch bitte mal ein Bild vom gesamten Becken rein damit man sehen kann wie das mit der Leuchte so aussieht, wär echt supernett.
 
Hallo Andreas
Ich hoffe man kann darauf etwas erkennen.
Ich habe über dem Becken noch 4 Fluval Mini Power Leuchten, ( zur Zeit ausgeschaltet ) da ich die LED nur übers Wochenende habe.
Das Becken läuft seit etwa 4 Wochen.
Gedüngt wird mit Bio CO2 und Profito
 

Anhänge

  • 1888590_1419058615017550_513435257_n[1].jpg
    1888590_1419058615017550_513435257_n[1].jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 1.343
Hier mal ein Foto mit normalen Licht.
 

Anhänge

  • 1800390_1415048228751922_1014348354_n[1].jpg
    1800390_1415048228751922_1014348354_n[1].jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 1.347
Hi Gele,

danke für die flinken Bilder. Na das sieht doch sehr gut aus wie ich finde. Für einen Streifen eine super Ausbeute denk ich...

Und das ist jetzt die Coral Variante der Daytime oder wie?
 
Hallo Andreas

Ja das ist die SunStrip Coral Plant. Lichtwerte stehen oben.
Das LEDs kälter wirken, damit muss man sich wohl abfinden.
Aber ich finde einfach das die Rottöne der roten Pflanzen da besser raus kommen.
Mir geht es darum, das sich keine Algen bilden und das die Pflanzen wachsen.
Klar kann man das nicht sofort sehen. Ich dachte halt, das hier vielleicht der eine oder andere die LEDs bereits im Einsatz haben und ggf Erfahrungswerte mitteilen können.
Leider wohl nicht.
 
Hey Gele,

doch doch die passen schon. Wie schon erwähnt hat Eddy die auch drüber und das funktioniert tadellos. Ich kann mir auch gut vorstellen das bei einer Beckenhöhe von "nur" 30-35 cm die Lichtausbeute auch hoch genug ist um mit weniger auszukommen...

Ich würde ja auch gerne zuschlagen vor allem da ich so n doofes Juwel Aqua habe und man da mit den T8 Einsätzen arbeiten könnte, was mir optisch dann doch zusagt da ich nix an der Abdeckung basteln müsste.
 
Hallo Andreas
Die Holder dazu sind optimal. Hab diese auch hier zum Ausprobieren, aber ich möchte schon das meine Becken einheitlich aussehen.
Ich habe nur offene Becken, teils mit Glas abgedeckt.
Da gibt es Holder, die ähnlich sind wie die von Aufsatzleuchten.
Damit werde ich es versuchen.
 

Anhänge

  • 1489005_1411067195816692_1889039206_n[1].jpg
    1489005_1411067195816692_1889039206_n[1].jpg
    113 KB · Aufrufe: 1.200
  • 1888607_1402858346637577_1121222777_n[1].jpg
    1888607_1402858346637577_1121222777_n[1].jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 1.197
Hallo

Ich habe Econlux angeschrieben und sie gebeten, mir mitzuteilen, welche Beleuchtung sie mir für meine Becken empfehlen können. Ich habe die Maße meiner Becken direkt angegeben.
Jetzt habe ich speziell für meine Becken die Empfehlung bekommen, mir eine Daylite K6500 pro Becken zuzulegen.
Die Coral Plant soll nur in tiefere und breitere Becken und grundsätzlich mit einer zusätzlichen Daylite K6500 in Kombination verwendet werden.
Ich bekomme nächste Woche auch diese Daylite zum Ausprobieren und werde mich dann entscheiden.
 
Oben