LED Beleuchtung, geht das so?

dotpitch

Member
Moin,

ich wollte mir eine LED Lampe basteln und vorher noch mal die Hardware besprechen :)

Gedacht ist eine Grundplatte aus Alu in 0.5cm oder 1cm Stärke und 100 x 10cm.
Auf diese will ich diese LEDs kleben und mit dieser KSQ betreiben.
Es sollen 12 LEDs werden. Das Becken ist 100 x 30 x 30.

Reicht der Kühlkörper dafür aus? Reicht evtl. sogar nur eine 0.5cm Starke Alu-Platte? Bin mir auch nicht so ganz sicher welche Linsen ich da am besten verwende. Freue mich über input :)

Grüße Christian
 
Hallo Christian
Ich habe damals die selbe Idee umgesetzt.
Bei ist das Aquarium 120x40x50cm. Hab mir vom Metallbauer des Vertrauens eine Alu Platte mit
120x40x0,5cm schneiden lassen.
Habe darauf 45 Cree LEDs + 4x RGB Cree geklebt mit Wärmeleitkleber.
Bestromt wird das Ganze mit einem 27v Netzteil und BlueTwiLed Platine mir max. 700ma.
Das Ganze wird dabei nicht mal Handwarm.
Zur Sicherheit gibt es im Netz auch Berechnungen für Kühlkörpern.
Hier ein Foto des ganzen.
 

Anhänge

  • IMG_1172.JPG
    IMG_1172.JPG
    947,1 KB · Aufrufe: 597
Moin Dirk,

danke für die Infos. Dann werd ich wohl eine 0.5cm Alu Platte nehmen.

Die RGB LEDs sind "Spielerei" oder erfüllen die einen bestimmten Zweck?

Grüße Christian
 
Hallo Christian
Hast schon recht. Die RGB sind für Sonnenauf- und Sonnenuntergang.
Ich persönlich habe in meinem Aquarium keinen zusätzlichen Heizstab und deswegen auch keine Probleme mit Schwitzwasserbildung an meinen LEDs. Die Led Beleuchtung arbeitet jetzt ca. 2 Jahre mit einem Ausfall einer Cree Led. Bin beim Reinigen gegen die Led gekommen ( mechanisch Beschädigt). :keule:

Gruß Dirk
 
Moin,

es ist jetzt doch die Dennerle Trocal mit 48W geworden, bei einer Beckenhöhe von 30cm ist das natürlich :irre: . Bleibt nur dimmen oder höher hängen. Vielleicht können im Winter ja einige Zimmerpflanzen vom Streulicht profitieren wenn die Lampe 20cm über dem Becken hängt.

Gruß Christian
 
Oben