Vorneweg erstmal:
Dein Beiträg ist richtig unangenehm zu lesen. Denke mal über Absätze, Interpunktion usw nach. Ich habe schon bessere automatisch übersetzte Texte gelesen.
hondaspeedy":2gfivus2 schrieb:
In der Abdeckung suchte ich schon mal vergebens den Starter, welcher raus muss, wie bei anderen Lampen welche direkt mit Startern eben gestartet werden.Es gibt dort keinen gewöhnlichen Starter die Lampe hat keine.
KVG mit Starter gibt's schon ewig nicht mehr. Seit über 10-15 Jahren sind die teilweise schon nicht mehr zulässig.
hondaspeedy":2gfivus2 schrieb:
Hat ein paar Stunden mit Schaltuhr funktioniert, jetzt geht gar nichts mehr!
Wundert nicht, wenn Du eine LED Röhre hinter ein Vorschaltgerät klemmst.
hondaspeedy":2gfivus2 schrieb:
Sollte einen Warnung sein, solches nicht zu versuchen.
Man muß es halt nur richtig machen.
hondaspeedy":2gfivus2 schrieb:
Es ist tatsächlich so, die Lampen waren nicht nur völlig mit vom Wasserdampf beschlagenem Kalkresten belegt, sondern an den Enden schwarz.
Wasserdampf enhält keinen Kalk, ist ja im Prinzip destilliertes Wasser. Schwarz sind Röhren die bis zum bitteren Ende ausgebrannt wurden.
hondaspeedy":2gfivus2 schrieb:
Früher, T8 hatte wohl doppeltes Gasvolummen in den Glaskörpern, also sollte auch das bei einer LED Wunschkonfiguration beachtet werden.
Na und? T8 war auch weniger effizient als T5.
hondaspeedy":2gfivus2 schrieb:
Nicht nur das auf der Led zu lesen, eine doppelte Lichtintensität erwartet wird, sondern die Lebensdauer auf 50 000 Stunden berechnet ist gegenüber Leuchtstoff auf 10 000 h begrenzt theoretisch also welche bei täglich logischem Gebrauch in etwa drei Jahren der Fall sein sollte.
Ja klar, die Marketingabteilung würde ja auch nur die absolute Realität auf die Packungswerbung drucken. Ja nach Hersteller und Qualität verrecken LED auch schon viel viel früher. Es gibt auch T5 mit 40-50000 Stunden Lebensdauer.
hondaspeedy":2gfivus2 schrieb:
Der Wert aber wird erst gar nicht erreicht, weil jährlich ausgewechselt werden sollte, weil die Leuchtkraft nachlässt, wenn sie nicht vorher noch den Geist aufgeben.
LEDs lassen auch nach, je nach Qualität mehr oder weniger stark.
hondaspeedy":2gfivus2 schrieb:
Alleine die Stromkosten, sinken bei LED erheblich, man sollte also gut erwägen, was geht.
Ja klar, Du tauscht auch 24W gegen 8W. Oder evtl sogar 2x24W gegen 8W? Geht aus Deinem Text nicht hervor. Verglichen werden muß aber die Lichtabgabe, nicht die Stromaufnahme. Wenn die LEDs ein Drittel weniger Licht liefern, hast Du genau garnichts geändert.
Eine gute Röhre liefert 100-110lm/W, und das ist immer noch eine respektable Konkurrenz zu LED.