Led Beleuchtung

Daniel P.

Member
Hallo zusammen,

Habe heute bei Oliver Knott ein Becken gesehen dass mit einer 2,5Watt Led Lampe beleuchtet wird.
Ich habe irgendwo gelesen, dass Led's nicht geeignet sind oder nicht das richtige Spektrum haben um das Pflanzenwachstum anzuregen.

Hier das Becken http://www.pbase.com/plantella/naturesoil_stepbystep_layout2

Vielleicht hab ich ja auch nur irgendetwas falsch verstanden...

Edit: Sorry Falsches Forum erwischt :oops:

Gruß Daniel
 
Hallo Daniel :D

was für eine Frage stellt sich Dir denn jetzt? Oder wolltest Du uns das nur kund tun?

Ich selber werde auf mein zukünftiges Nano Becken auch eine LED Beleuchtung drüber setzen, allerdings nehme ich keine 08/15 LED´s wie der Herr Knott das vermutlich aus preisgründen machen dürfte. Das Farbspektrum sollte dabei eher weniger problematisch sein als die Lichtmenge?!
 
Hi,

Ja, die Frage war ob das Licht Für Pflanzen geeignet ist.
Wenn bei den LEDs eine Lumenangabe steht müsste sich die Lichtmenge ja berechnen lassen, oder?

Gruß Daniel
 
Moin,

also ich habe mir letztens für 20 Euro (Hust!) eine LED-Birne (mit ganz vielen kleinen LEDS) mit rund 3-4W gekauft. Um es mal kurz zu fassen: Ein Feuerzeug würde heller machen.

Ich denke auch nicht, daß das Becken auf den Bildern nur von dem LED beleuchtet wird, denke da ist auch einiges geblitzt.

Wäre schon toll, ein kleines Becken so beleuchten zu können, aber ich hab noch keine LED-Lampe (die preislich noch im 2stelligen Bereich liegt), die das leisten könnte.

Grüße, Muffin :D
 
Hallo,

Habe gerade auch eine "Superhelle LED" mit E27 Sockel und 13Watt Verbrauch gefunden,
diese leistet allerdings nur 1000 Lumen :!: Bei 88 LEDs :!:
Meine Schreibtischleuchte leistet ja bei 11W schon ca. 850.
Habe mich wohl geirrt was die Lichtleistung angeht....

Gruß Daniel
 
Hallo Daniel,

Die beschriebene Tischlampe von Oliver Knott kommt aus dem gelb-blauen Möbelhaus, und hat jetzt 4,6 Watt.
Ob das hell genug und verwöhnend für Aquarienpflanzen ist, kann ich nicht sagen.
Anbei, es gibt wohl eine Leuchtstoffröhre mit 180 Led's, hat 775 lumen und 6000-6500 kelvin.(ca.40-50 €), ist aber 60 cm.lang.
Falls ELOS hier in Deutschland einen Vertrieb hat und Du eine pralle Brieftasche hast, kann ich Dir diese nur empfehlen.(ab 500€)

Gruß Dirk
 
mighty muffin":1m3du38k schrieb:
Moin,

also ich habe mir letztens für 20 Euro (Hust!) eine LED-Birne (mit ganz vielen kleinen LEDS) mit rund 3-4W gekauft. Um es mal kurz zu fassen: Ein Feuerzeug würde heller machen.

Ich denke auch nicht, daß das Becken auf den Bildern nur von dem LED beleuchtet wird, denke da ist auch einiges geblitzt.

Wäre schon toll, ein kleines Becken so beleuchten zu können, aber ich hab noch keine LED-Lampe (die preislich noch im 2stelligen Bereich liegt), die das leisten könnte.

Grüße, Muffin :D


Das Problem ist, das ihr in den falschen Bereichen sucht. Einfach mal im Taschenlampensektor gucken, da gibt es einen Hersteller der state-of-the-art LED´s verwendet. 980Lumen für ~24€ bei ~6000K :wink:
 
Hallo Zusammen,

das Designerauge sagt zum verlinkten Oliver Knott Becken eindeutig:
Das Becken zeigt nicht allein die LED-Bogenlampen-Beleuchtung!
Das ist besonders gut auf folgendem Photo zu sehen: http://www.pbase.com/plantella/image/110422387 Man achte auf die Schatten an der Rückwand. Womöglich ist der helle Lichtkreis zwischen den Steinen von der LED, aber ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass die Bilder mit Photoshop partiell aufgehellt worden sind.
Das macht man in der Werbung so :-D

Viele Grüße
Kerstin
 
Hallo liebe Forumgemeinde!

Teste auch grad eine LED Lösung für mein 60er Becken!
Wasserdichte LED Platine IP68 7200K mit den Abmessungen l:50cm, B:1cm, h:0,6cm. Da kommen ca. 10Watt LED Leistung raus, das ganze mit 8 multipliziert ergibt die Leistung einer konventionellen Glühbirne!

http://www.zierfischforum.at/index.php? ... da3261dc8e

Da fällt mir ein, hab mich glaub ich noch nicht vorgestellt. Mein Name ist Alex und ich beschäftige mich erst seit ca. einem
Monat mit Aquascaping und fahr total darauf ab! :D Hab als Kind schon mal Aqua´s gehabt aber mich zu der Zeit mehr mit Malawibarschen beschäftigt. Ansonsten pflege ich seit fünf Jahren Japanische Bonsai.
So, ich glaub das wichtigste hätten wir!

LG
Alex
 
Hallo Daniel.

Leinad78":34fbngpx schrieb:
Das Problem ist, das ihr in den falschen Bereichen sucht. Einfach mal im Taschenlampensektor gucken, da gibt es einen Hersteller der state-of-the-art LED´s verwendet. 980Lumen für ~24€ bei ~6000K :wink:

Dein "Taschenlampensektor" ist noch unsinniger als irgendwelche anderen, weil diese sog. "state-of-the-art"-LEDs ein absolut grottiges Sehlicht abgeben.

Dieses Thema hat sich "damals" recht ausführlich damit beschäftigt.














Ingo
 
Oben