LED-Frage zu meinem Aquarium

Nina1278

New Member
Hallo!

Ich weiß, diese ewigen LED Fragen nerven bestimmt schon, aber ich wollte euch doch lieber zur Sicherheit fragen bevor ich irgendetwas kaufe.

Also, mein Becken hat die bescheidenen Maße 50x30x30, sprich 45 Liter.

Meine Fragen wären jetzt: 30 Lumen/Liter? Kann man sich daran orientieren? Also bräuchte ich 1.350.
Und wie viele LEDs würdet ihr mir von denen empfehlen? http://www.led-aquarium.eu/roehrenersatz/roehren-ersatz-aqua-led-styl-light-3-x-cool-white.html
Reichen 2? Wenn eine 540 Lumen hat würde ich da auf 1.080 Lumen kommen. Wäre das bei meiner geringen Beckenhöhe genug?

Wenn ich Röhren kaufen würde, wäre mein Wunsch so 0,5 Watt/Liter.
Dass würde ich auch gerne irgendwie mit den LEDs erreichen wollen.

Könnt ihr mir da vielleicht helfen?

Danke und liebe Grüße,
Nina
 
Hallo Nina,

oder zwei von denen, plus Kühlkörper, plus Stromversorgung, plus Halterung (DIY). Macht zusammen ca. EUR 100.-. Verlangt halt Eigeninitiative, bietet aber eine sehr hohe Farbwiedergabe.

Grüße, Markus
 
Hallo Javi,hallo Markus,

eure Empfehlung hört und sieht sich nicht schlecht an, aber wie ist das zumindest mit dem Spritzwasserschutz ?

Wenn angegeben, so bezieht sich der nur auf den Trafo (Javi) oder ist überhaupt nicht erwähnt (Markus).
Oder kann ich nur nicht lesen ? :D

Oder anders: Wie bekommt man, falls nötig, diese Leisten dicht ?

Gruß Ebs
 
Hallo Ebs,

die Leisten sind mit einer Schutzfolie beschichtet. Steht leider nicht in der Artikelbezeichnung. Ich selber setze 4 Stück davon ein ohne Probleme. Kannst den Hersteller ja anschreiben. Ausserdem brauchst bei denen keine KSQ kannst normales 12V Netzteil nehmen. Dazu kommt noch die kann man trennen und auf die Länge die man will kürzen.
 
Oder 2 mal Eheim Aqualight drüber. Kostet ähnlich, ist super hell und sieht aber denk ich noch am besten aus.

Gruß,

Dortje
 
Hallo!

Danke für eure schnellen Antworten! :smile:

Javi, Markus: Werde ich mir echt überlegen. Die sind ja um einiges günstiger!

Der Preis von meinen oben genannten ist nicht ohne das stimmt, aber der Vorteil ist dass ich sie nicht bestellen müsste da ich die letztens im Zierfisch Zentrum Austria (Übrigens ein guter Tipp für alle die in Wien wohnen-die sind dort echt top :thumbs: ) gesehen hab, und die sind halt super zum befestigen, da gibt es so Saugnäpfe zum befestigen am Aquarium, und da ich nicht wirklich eine Bastlerin bin.. :D

Danke auf jeden Fall für eure Tipps !
Ich liebe dieses Forum :tnx:

Liebe Grüße,
Nina
 
Hallo Ebs,

hier ein Thread wo ich die Einsetze. Damit du dir wegen der Farbwiedergabe ein Augenschein nehmen kannst. In dieser Variante habe ich 1,2 Lichtstreifen eingesetzt. Ist ein 54Liter Becken.
 
Hallo Nina,

Ebs":12qa62tn schrieb:
eure Empfehlung hört und sieht sich nicht schlecht an, aber wie ist das zumindest mit dem Spritzwasserschutz ?
die von mir verlinkte ist nicht spritzwassergeschützt. Da müßte man eine Abdeckung drüber bauen oder sie mit Linsen versehen (wird dann teurer) und höher aufhängen.

@Javi: ein Bild sagt über die Farbwiedergabe einer Lampe leider gar nichts aus. Zum einen verfälscht der Weißabgleich der Kamera das Bild, zum anderen der RGB-Sensor an sich und die beim Umwandeln in ein JPG benutzten Gradiationskurven für Gewichtung, Farbsättigung etc.

Grüße, Markus
 
Oben