LED Netzteile und PWM/0-10V Steuermodul gesucht

Freestyler778

New Member
Hallo,

ich bin relativ neu im LED bereich, habe mir aber schon mehrere Led Leisten für mein 240l Becken gebaut. Diese sind bisher beschränkt auf weiße und warmweisse Led`s. Die Leiste für rote und blaue Led`s ist auch schon fertig allerdings weiß ich nicht so wirklich was ich hier für ein Netzteil nehmen sollte.
Bisher habe ich ein Konstantstromnetzteil von Meanwell für die "normale" Beleuchtung dimmbar über ein PWM oder 0-10V Signal. Nun sollen 2 weitere für rot und blau hinzukommen. Rot sind 8x 3V Led`s in Reihe geschaltet und blau sind 2 ebenfalls 3V Led`s in Reihe geschaltet. Die Netzteile sollten 700mA liefern und über PWM oder 0-10V dimmbar sein.
Leider weiß ich nicht wirklich was ich hier für Netzteile nehmen soll. Habt Ihr Vorschläge?

Dann habe ich insgesamt 3 Kanäle die ich gerne über PWM oder 0-10V dimmen möchte. Zur Mondlichtsimulation und Sonnenaufgang usw.. Welchen Controller könnte ich hier verwenden? Er sollte über USB und Windows programierbar sein.

Freue mich über eure Antworten!

MFG
 
Hi,

für die 8 roten müßte das LPF-25D-36 passen, dimmt aber nicht auf 0% runter.
Für die 2 blauen gibt es von Meanwell offenbar nichts, was direkt in die Steckdose paßt und dimmbar ist. Hier müßtest Du wohl zu einer LDD-700H greifen, die eine Spannungsversorgung braucht, ist aber auf 0% runterdimmbar. Die gingen auch für die roten, mit gemeinsamer Spannungsversorgung. Die Versorgungsspannung muß um mind. 3V höher liegen, als die höchste Versorgungsspannung der LED-Stränge, also mind. 27V.

Controller gibt es z.B. von Coralux, den Storm X.
Es ginge auch ein TC420, allerdings muß man dem die PWM-Signale durch eine eigene Schaltung erst noch entlocken. Direkt kann er nicht verwendet werden.
Hier auf Flowgrow gibt es zudem noch das eine und andere DIY-Projekt auf Basis eines Mikrocontrollers.
Ich hab' mir so eine LED-Steuerung auch selbst gebaut: http://laus-hiel.de/mikrocontroller/default.html

Grüße, Markus
 
Hi,

dankeschonmal für die Antwort. Bei Netzteilen bin ich vielleicht selbst fündig geworden. Laut Hersteller wäre dieses Netzteil doch für meine Verwendung in beiden Led-Strängen Rot und Blau ideal, oder sehe ich da was falsch?
http://www.meanwell.com/search/LCM-25/LCM-25-spec.pdf
Die 2 Blauen Led`s haben ja zusammen 6V und die Roten dann 24V.... das müsste doch passen oder?

Für die Steuerung hatte ich eher an was fertiges gedacht...
https://www.aquariumcomputer.com/de/produkte/profilux-aquariencomputer/profilux-light/
Sowas in der Art. Hat jemand erfahrungen mit dem Ding? Könnte ich so meine Vorstellungen Realisieren?

Liebe Grüße!
 
Morgen…

Mir wären zwei blaue zu knapp an der Spannungs-Untergrenze des LCM-25. Ich würde drei nehmen, Du kannst Sie ja runterdimmen. Mit dem Profilux habe ich keine Erfahrungen.


Grüße
Robert
 
Oben