LED stufenlos dimmen?

Ancheru

New Member
Hallo Flowgrow,
hab derzeit eine Daytime Matrix über dem Becken mit NW Modulen. Das Licht ist wirklich toll!
Jetzt hab ich noch einen Daytime BC16 Controller installiert, der leider meinen Ansprüchen nicht gerecht wird.

Man kann damit zwar gewünschte Zeiten und Pausen einstellen, jedoch kann der BC16 nicht gescheit dimmen!
Der Hersteller hat mir das nun auch per Mail bestätigt, dass der Computer es nicht umfassender hinkriegt.

Dabei brauche ich gar kein Mondlicht oder ausgefallene Phasen...die Lampe soll einfach nur flüssig herunter- und wieder heraufdimmen von 100% bis 0% und umgekehrt.
Der BC16 schafft es ziemlich gut von 100% bis etwa 25%, danach wird das Programm leider grob und dimmt schnell und in wenigen Stufen herunter auf 0%.
Von der Pause zurück zum Tageslicht, springt der BC16 scheinbar sofort auf 100%, was mir und den Fischen natürlich nicht so gefällt.

Also ich suche nun einen neuen Computer zur Steuerung der Daytime Matrix.
Könnt ihr mir einen Controller empfehlen, der die gewünschten Übergänge von Tageslicht zur Pause usw. wirklich vollständig stufenlos hinbekommt?

Viele Grüße
Ancheru
 
Morgen…

Wie wär's mit der TC420/421-Sippe? Wieviele Module hast Du denn im Einsatz?

Grüße
Robert
 
Hallo!
Hast du einen TC420 im Einsatz und kannst berichten, ob der das so flüssig hinkriegt?

Selbst der teuerste Controller von Daytime scheint das nicht makellos zu schaffen.
Aktuell verwende ich 5 NW Module, irgendwann kommt aber größeres Becken mit mehr Modulen.
:glaskugel:

Viele Grüße
 
'N Abend...

Ne, noch hab ich keinen - aber gerade einen bestellt, ich möchte solche Fragen mal aus erster Hand beantworten können.

Das Dingens kann 4 Ampere pro Kanal, mehr als 9 oder maximal 10 Matrix-Module pro Kanal gehen also nicht.


Grüße
Robert
 
Moin,

meiner dimmt sauber in 1%-Schritten, jedoch nicht sauber zwischen zwei % Werten. Ruckelt also etwas.
 
Hallo Ancheru,
Ich hatte den TC420 und habe den Daytime LC14 in Betrieb.
Leider zeigten und zeigen beide ähnlich von dir beschriebenes Verhalten.
Ab einer bestimmten % Dimmung geht es nur noch „abgehackt“ in Richtung aus.
Gruß
Helmut
 
'N Abend...

Das ist ein eher prinzipielles Problem. Der Sprung von 1 auf 2 Prozent ist eine Verdoppelung der Leistung, der von 99 auf 100 nur noch eine 1,01-fachung.


Grüße
Robert
 
Hallo, vielen Dank für eure Beiträge!

Vielleicht geht es ja auch gar nicht so, wie ich mir das wünsche.
Da bräuchte ich wohl einen Controller, der die letzten Stufen in kleineren Schritten als 1% fährt.
Solange es den Daytime Modulen nichts ausmacht...
Weiss jemand ob es so einen Controller gibt? (oder warum es keinen gibt?)

Licht dimmt nicht gescheit, Co2 ist zu laut, Diffusor ist zu hell...ständig bleibe ich an solchen Feinheiten kleben, die eigentlich kaum Einfluss auf mein Projekt haben. :lol:

Viele Grüße
 
Hallo,

und wo kann sich die ansehen? Welche Schnittstelle besitzt der Profilux? Wie kann man damit eine Daytime Matrix steuern?

Fragen über Fragen…


I.d.S.
Robert
 
pilepub":1n7n9slb schrieb:
Hallo
Auf der Seite von GHL oder imGHL Forum.
LG Rolf

Hallo Rolf,

Ich habe mit solchen Anworten immer so meine Probleme. Auch weil ich selbst auf der Suche nach Antworten über google immer über solche Antworten stolpere.
Deshalb versuche ich meist Anworten so ausführlich wie möglich zu gestalten, um auch nach Jahren keine Fragen offen zu lassen. Das klingt manchmal für den Fragesteller etwas merkwürdig, aber für den der nach Jahren über solche Threads stolpert wird auch gleich auch ein Lösung präsentiert ohne weitere Links.
Ich Frage jetzt noch mal.
Welches Teil von GHL hast du und mit welcher Beleuchtung ist es kombiniert?
Deine persönlichen Erfahrungen bitte.
Gruß
Helmut
 
Oben