Leuchtbalken umrüsten

DPGCidol":1gfr1pez schrieb:
Hi Martin,

Auch dass du über stinknormale Eurostecker das ganze mit 230V versorgst macht Sinn.

Hallo

Kann es sein das es Kaltgeräte - Einbaustecker sind? Europa -Flachstecker sind am Rasierapparat, wenn welche dran sind.

Gruss Bernd
 
Bernd.G":2xo4839o schrieb:
DPGCidol":2xo4839o schrieb:
Hi Martin,

Auch dass du über stinknormale Eurostecker das ganze mit 230V versorgst macht Sinn.

Hallo

Kann es sein das es Kaltgeräte - Einbaustecker sind? Europa -Flachstecker sind am Rasierapparat, wenn welche dran sind.

Gruss Bernd

Jo, das weibliche Kaltgerätestecker. Kannte auch nur den Begriff, habe den Eurostecker aufgegriffen.
 
Bernd,

ich werde an dieser Stelle keine weiteren Details mehr geben......
Es nervt einfach.

Kannst Du mal bitte die Augen aufmachen und hinschauen!
"Kaltgerätestecker".... das sollte selbst Dir bei einiger Betrachtung aufgehen was da verbaut wurde....
 
Martin Krüger":1o87yp3n schrieb:
Bernd,

ich werde an dieser Stelle keine weiteren Details mehr geben......
Es nervt einfach.

Kannst Du mal bitte die Augen aufmachen und hinschauen!
"Kaltgerätestecker".... das sollte selbst Dir bei einiger Betrachtung aufgehen was da verbaut wurde....

Hi Martin,

fänd ich wirklich sehr schade, da ich deine Beiträge sehr interessant finde und deine professionalität bewundere. Anscheinend gibt es diese Probleme öfter... Also ich würde mich freuen weiterhin was von dir zu hören.
 
Martin Krüger":3lomwmff schrieb:
Bernd,

ich werde an dieser Stelle keine weiteren Details mehr geben......
Es nervt einfach.

Kannst Du mal bitte die Augen aufmachen und hinschauen!
"Kaltgerätestecker".... das sollte selbst Dir bei einiger Betrachtung aufgehen was da verbaut wurde....

Hallo Martin

Auch wenn du ,wie üblich mit Beleidigungen anfängst hier noch mal die exakte Bezeichnung für deine Steckdose;

"Europa-Kaltgeräte-Einbausteckdose" Conrad Artikelnummer 612693 LN.

Ich denke die müsste es sein. In die Europa-Kaltgeräte-Einbausteckdose sollte dann ein Europa-Kaltgeräte-Stecker passen.
Sorry das ich bei Der Bezeichnung "Europastecker" an die Rasierapparat-Netzleitungen, die tatsächlich so heißen, dachte.
Aber so falsch lag ich ja nicht!

Gruss Bernd
 
Hallo Bernd,

offensichtlich hatte ich einen ganz schlechten Tag erwischt.
Deshalb die Bitte um Entschuldigung.

Logo sind das Kaltgerätestecker. Da hast Du einwandfrei Recht.

Beste Grüße
Martin
 
Hallo!

Ich habe mir mal erlaubt die schöne Schaltbox von Martin nachzubauen und möchte die Gelegenheit nutzen an dieser Stelle eine Materialliste mit Conrad Art.-Nr. bereit zu stellen.

Menge..Produktbezeichnung .....................................Art-Nr.
4 Stück EINBAUSTECKER STASEI 200.............................730017 - ZA
4 Stück HALTE BUEGEL............................................730980 - ZA
4 Stück LEISTUNGSDOSE STAK 200...............................730025 - ZA
4 Stück EUROPA-KALTG.-STECKER GRAU EINBAUSTECKD......612430 - ZA
4 Stück EUROPA-KALTG.-STECKER SCHW. STECKER............612596 - ZA
1 Stück PS 1811-6F MIT GLATTEN SEITENWÄNDEN..............530944 - ZA
1 Stück MONTAGEPLATTE TK 1811................................531021 - ZA

Natürlich fehlen hier noch die GHL Platinen und etwas Kleinkram wie Kabel und sonstiges Installationsmaterial. Aber das haben die meisten Bastler sowieso im Keller. :wink:
Für alle die nicht so gerne auf kleinstem Raum fummeln, empfehle ich das Gehäuse etwas größer als oben angegeben zu wählen, da es schon arg eng zugeht.

DANKE MARTIN! Tolle Lösung!
 
Hi,

etwas OT, aber denke paßt auch hier rein. Hat noch wer einen anderen Tipp für Elektro-Steck-Strom-Verbindungen außer,

Hirschmann (ST-Serie)
normale Hohlstecker
Molex

eigentlich sollen bei mir nur Niederspannungen drüber, XLR hatte ich noch mit geliebäugelt aber so richtig gefällt mir das auch nicht. Ach ja wichtig wäre relativ einfacher Anschluss, Löt- o. Schraubverbindung!

Suche mich echt dumm und dämlich, die Hirschmann ST Serie finde ich zwar sehr gut aber etwas überteuert!

Grüße Marco
 
Hallo Marco,

ich hatte auch nach alternativen für die Steckverbindung der Steuerleitungen gesucht, aber die Stasei, bzw. Stak wie oben genannt waren am günstigsten. Die gibt es bis zu 5 Polen mit Schraubanschluß und mit dem Sicherungsbügel lassen die sich prima gegen unbeabsichtigtes herausziehen sichern.
 
Hi,

dann werd ich wohl auch einmal paar Euronen mehr investieren. Aber es gibt ja noch einiges anderes, aber alles was nicht sehr weit verbreitet ist, kostet einfach zuviel. Hatte schon überlegt 12v über 9-pol D-SUB zu jagen, aber die Stecker sind mir etwas zu groß, wären aber auch Verschraubbar und einfach zum Löten mit Zugentlastung und allem drum und dran!

PH Messverstärker hab ich noch nicht in Angriff genommen, Wetter ist einfafch zu schön ;)

Grüße Marco
 
Hi Marco
Für solche Niederspannungen sollten es doch auch Klinkenstecker/-buchsen wie für anspruchslose Lautsprecherverlängerungen tun.
 
Hi Hardy,

ja das sind die sogenannten Hohlsteckerverbindungen, darauf wollte ich eigentlich verzichten, zwecks umständlicher bzw Friemelarbeit am Steckeranschluss (oder man kauft gleich Kabel mit Stecker), wäge immer noch ab.

Grüße Marco
 
Hi,

Direktlinks zu Conrad funktionieren leider nicht immer, product_id oder die Artikelnummer wären besser :)

Grüße Marco
 
HI,
Entschuldigung, das wusste ich nicht.
Artikel-Nr.: 233564 - 62
Da musst du zwar Löten und Isolieren, hast aber stabile Steckverbindungen.
mfg jan
 
Oben