Libelle im Aquarium

Schinki

Member
[h3]Probleme:[/h3]Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span>

Ja da sitzt halt eine Libelle auf meiner roten Tigerlotus?

Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [<i>z.B. Änderung der Düngung, des Lichts, der Technik, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span>

nein

[h3]Allgemeine Angaben zum Becken:[/h3]Standzeit des Aquariums:<span style="color:#FF0000;">*</span> ist unerheblich

Größe des Aquariums [Maße (LxBxH in cm) & Bruttoliter]:<span style="color:#FF0000;">*</span> 240

Welcher Bodengrund (+ evtl. Nährboden) und Körnung:<span style="color:#FF0000;">*</span> Sand

Sonstige Einrichtung [Wurzeln, Steine, etc.]<span style="color:#FF0000;">*</span> Wurzen, Steine

[h3]Beleuchtung:[/h3]Beleuchtungsdauer:<span style="color:#FF0000;">*</span> 11

Welche Lampen sind im Einsatz? [Angaben bitte mit Anzahl, Art (z.B. T5, LED, HQI, etc.), Reflektoren, Wattzahl, Farbtemperatur. Zum Beispiel 2x T5 24 Watt 865]<span style="color:#FF0000;">*</span>

4 Led Streifen

[h3]Filterung:[/h3]Welcher Filter ist im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell. Zum Beispiel JBL CristalProfi e1500]<span style="color:#FF0000;">*</span>

Eheim


Mit welchen Filtermaterialien ist der Filter bestückt?<span style="color:#FF0000;">*</span> ISt doch wurscht

Die Durchflussmenge des Filters in Liter/Stunde?<span style="color:#FF0000;">*</span> genug

[h3]CO2 Anlage (falls vorhanden):[/h3]Art der CO2 Anlage [Bio CO2 oder Druckgas]:<span style="color:#FF0000;">*</span> Druckgas-CO2 Anlage

Nachtabschaltung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Ja

pH Steuerung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Nein

Welche Farbe hat der Dauertest? Kein Dauertest vorhanden

[h3]Wasserwerte im Aquarium:[/h3]gemessen am:<span style="color:#FF0000;">*</span> 25.04

Temperatur in °C:<span style="color:#FF0000;">*</span> 25

[h3]Düngung:[/h3]Wie wird gedüngt? [welches Produkt, Zeitpunkt, Mengenangabe, Düngesystem. z.B. Aqua Rebell Eisenvolldünger täglich 2ml]<span style="color:#FF0000;">*</span>

Pflanzen wachsen


[h3]Wasserwechsel:[/h3]Wie oft wird wie viel Wasser gewechselt:<span style="color:#FF0000;">*</span> 1 mal wöchentlich 60 l

Wird reines Leitungswasser benutzt:<span style="color:#FF0000;">*</span>Nein

[h3]Pflanzenliste:[/h3] reicht aus

Zu wie viel Prozent (geschätzt) ist der Boden mit Pflanzen bedeckt?<span style="color:#FF0000;">*</span> 80

[h3]Besatz:[/h3] Fische, garnelen + 1 LIBELLE

[h3]Wasserwerte des Trinkwasserversorgers:[/h3]Leitungswasser KH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> 3

Leitungswasser GH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> 13,5

Leitungswasser Ca-Wert (Calcium):<span style="color:#FF0000;">*</span> 75

Leitungswasser Mg-Wert (Magnesium):<span style="color:#FF0000;">*</span> 15

Leitungswasser K-Wert (Kalium):<span style="color:#FF0000;">*</span> 7,4

Leitungswasser NO3-Wert (Nitrat):<span style="color:#FF0000;">*</span> 20

Leitungswasser PO4-Wert (Phosphat): 0,7

[h3]Weitere Informationen und Bilder:[/h3]
Hallo Liebe Gemeinde,

ich wusste nicht wo ich so richtig mein Problem schildern sollte, da es keine Untergruppe für sowas gibt.

Ich hab eine Libelle auf meiner Tigerlotus im Aquarium sitzen.

WTF???

Kann mir jmd erklären wie die da reinkommt und was ich jetzt mit der machen soll??

MfG Schinki
 

Anhänge

  • Libelle.jpg
    Libelle.jpg
    635 KB · Aufrufe: 1.290
Hi Schinki!
Das tierchen hast du dir wahrscheinlich mit ner pflanze eingeschleppt. Manchmal sind da euer dran. Dann schlüpft ne larve und lebt schön versteckt in deinem becken. Wenn du Shrimps hast kann so ein viech dir die ganze population wegfressen...
Das schlimmste ist aber jetzt vorbei. Schau das du das tier nach draussen bringst! Und check ob noch mehr larven im Becken sind... Wo eine ist sind meistens mehr..
Cheers,
Florian
 
Hallo,
danke für die Antwort.

Ich hab die Larve beim Filter sauber machen gefunden. Da dachte ich das wäre eine Amanogarnelenlarve und mich gefreut wie Sau :gdance: :gdance: Zucht muss ja zeitweise in Salzwasser stattfinden.

Und jetzt wundert es mich nicht mehr das ich von 20 Amanogarnelen nur noch 7 sehe :eek: :eek: :( :(


Danke dir

Schinki
 
Hallo,

Schinki":2wgfwu7c schrieb:
Ich hab die Larve beim Filter sauber machen gefunden.

Das ist aber keine Larve mehr, das ist das Imago. Hatte ich auch schon. Und mich vorher eine Weile gewundert wieso sich nicht mal die Guppys vermehren... Die Larven können Opfer überwältigen die deutlich größer sind als sie selbst.

Ansonsten hast Du jetzt ein moralisches Problem. Es gibt IIRC zwei sich widersprechende Gesetze. Zum Einen stehen alle bei uns lebenden Libellen (und ihre Larven) unter Naturschutz, Du darfst sie also nicht töten und mußt sie freilassen. Zum Anderen kann das eine hier nicht heimische Art sein denn Du hast sie Dir warscheinlich mit einer weiß-der-Teufel-woher Pflanze eingeschleppt. Um Faunenverfälschung durch Neozoen zu verhindern darfst Du sie nicht freilassen und musst sie töten.

VG Jörg
 
Danke Jörg für die aufmunternen Worte =)

Ich darf dieses Tier, was sich circa 2,50€ pro Garnele(13) einverleibt hat, nicht töten. :keule: :keule:

Naja gut ok. Ich hab jetzt 2 Webseiten angeschrieben die sich mit Libellen auskennen und ich hoffe, das diese die Art bestimmen können.

MfG Schinki
 
Hallo Nik

auf eine große Pechlibelle hab ich jetzt auch getippt.

Kann ich die bei dem Wetter raussetzen?

MfG Schinki
 
Oben