Licht für 60*40*35

Hallo Rudi,

ich schon wieder ... :roll:

mein 60x35x35 beleuchte ich mit einem Glomat 2x24W. Damals sollte es schnell gehen und Zoo&Co hatte den vorrätig. Sonst hätte ich die übliche Lösung mit den Ultra Seal Fassungen, ... gewählt.
Von dem Glomat sind zwischenzeitlich zwei der vier Fassungen gebrochen, also die Rechnung gut aufbewahren! :D Ach ja, Ersatzteile gibt es für den nicht! Ich halte das nun für so ziemlich das Allerletzte - und keinesfalls noch 'mal. In der Qualität zu den anderen Komponenten liegen Welten.

Gruß, Nik
 
Hello Nik!
Schön das du dich meldest!!Ich dachte schon ich hab dich zu tode genervt... :oops:
Danke für die Info,ich denke da lass ich mal die Finger weg,lieber die ultra seal!
habe folgendes gefunden könnte dich interessieren:

http://www.osram.at/osram_at/Profession ... STANT.html

Vor allem die Ausbeute bei höheren Temperaturen interessant!Oder?

Habe heute im Laden 24 w Röhren von dennerle gesehen aber nicht 58 cm lang sondern kürzer!Wusste nicht dass es bei gleicher wattzahl unterschiedliche Längen gibt?
Wo liegen die Vor/Nachteile?
Fragen über Fragen...aber jetz will ichs wissen! :D

liebe Grüße
rudi
 
Hi,

der Nachteil bei Sonderlängen ist der, dass du dich eventuell einschränkst bezüglich der Produktwahl (z.B. Hersteller, Preis, Lichtfarbe).

Die Standardlängen findest du auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtstofflampe
Bei einer 60er Länge müssten die normalen 24 Watt (549 mm) Lampen mit den Ultra Seal Fassungen genau ins Becken passen.

Nik empfiehlt bei Röhren gerne die Narva Biovital. :mrgreen: Ich persönlich habe die Osram FQ 24W/865 HO im Einsatz, die ist eine ziemlich günstige Alternative.


Gruß,
Christian
 
Oben