Licht für Mooszuchtanlage

Matze222

Member
Hallo

wir bauen uns eine Moos - Zuchtanlage auf.

Dort kommen 240 cm x 60 x 24 cm Becken zum Einsatz.

also nur 24 cm hoch!

Wir züchten nur diverse Moose.

Welche Lichtfabe wäre für dieses Projekt am geignetsten?
Sind Drei - oder Vierbandröhren besser für das Vorhaben?

wir verwenden 4 x 36 Watt T8 Röhren (je 2 pro hälfte) und dachten bisher an 940 - Licht?

Was meint ihr, wäre eine 840iger oder ne Röhre mit mehr Kelvin besser, oder haben wir da schon ne gute Option in Aussicht?

Vielen Dank schon mal

Matthias
 
Hi Matthias,

es ist grenzwertig von der Notwendigkeit zu antworten. Man kann das so machen.

Von den EVG würde ich das QTIS, IS für instant start, d.h. mit Elektroden verschleißendem Sofortstart sein lassen. Das erste habe ich nicht im Kopf, die HP von Osram hilft weiter, das QTP ist ein Warmstart-EVG und schon mal eine Maßnahme. ;) Ein Warmstart-EVG (AFAIR Zündzeit >= 1 sec.) sollte es schon sein.

Ansonsten ist das eine Frage von Mitteleinsatz und Wirtschaftlichkeit. Es gibt T5 HE ES (Energy Saver) mit 25W, ca 114,5 cm Länge, mit denen du die 36W LL ersetzen könntest. Brächte zusätzlich noch den Vorteil aquaristisch üblicherer Reflektoren mit dem bei T5 höheren Wirkungsgrad mit sich. Braucht aber auch die entsprechenden EVG. Das erwähne ich wegen seiner höchsten Effizienz, ob und wann sich das rechnet habe ich nicht betrachtet.

Gruß, Nik
 
Ups, noch was vergessen. Pflanzen interessiert in einem weiteren, üblichen Rahmen eher die Lichtintensität als die Lichtqualität. Für 8xx und 9xx gilt das das jedenfalls. Für die Vermehrung macht dann 8xx mehr Sinn. Die 840 könnte wegen des höheren Rotanteils Vorteile gegenüber einer 865 haben, das ist vernachlässigbar.

Gruß, Nik
 
hi nik

Wieder Mal vielen Dank für deine Antwort.

Ich habe schon 940 bestellt, könnte aber noch umändern:

Wieso meinst du, machen 840 mehr Sinn?

Vielen Dank

Matthias
 
Hallo Matthias,
ich würde auch 8xx für die Zucht empfehlen und mir in einem Schaubecken, die 9xx gönnen.

8xx = etwas mehr Lumen pro Watt
9xx = gute Farbwiedergabe

Den Moosen wird es vermutlich egal sein. Da sind mir keine lichthungrigen Arten bekannt. Eher im Gegenteil: Flamemoos & Achnormoos wachsen bei mir auch an extrem schattigen Plätzen. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber ein heller Fensterplatz würde so manchem Moos sicher völlig genügen als Beleuchtung.
 
Hi Matthias,

nik":1dg9u2wl schrieb:
Pflanzen interessiert in einem weiteren, üblichen Rahmen eher die Lichtintensität als die Lichtqualität. Für 8xx und 9xx gilt das das jedenfalls. Für die Vermehrung macht dann 8xx mehr Sinn. ...

;) Gruß, Nik
 
Oben