Licht und Schatten

Kim

New Member
Hallo zusammen!

Ich heiße Kim, bin 32 und komme aus Bremen.
Ich wollte der Flowgrow-Gemeinde mal mein Becken vorstellen:

Es handelt sich um ein Vivaline 180 (100x45x40)
2x39W T5 Standartbeleuchtung
Druckgas CO2 2kg Flasche - Einbringung über Glasdiffusor
TetraTec700 Aussenfilter
150w RegelHeizer auf 24°C
Bodengrund: Sand/ H.E.L.P-Soil
Düngung: gemäß Arams Dünge-Threat mit Einzelkomponenten AR-P, AR-N/N Spezial, AR-Flowgrow
Tierbesatz: 20 blaue Neons, 13 Perlhuhnbärblinge, 7 Otocinclus , ca. 15 Cardina japonica und 20+ Blackbees

Becken steht nun seit ende September 2013 und alles läuft recht stabil -
so hat es angefangen..

freue mich über Kommentare und Anregungen :tnx:
 

Anhänge

  • IMG_0633.JPG
    IMG_0633.JPG
    584,8 KB · Aufrufe: 766
  • IMG_0621.JPG
    IMG_0621.JPG
    790,1 KB · Aufrufe: 769
Hi, Kim,

wirklich gut,
lass dir am Anfang Zeit mit der Düngung, Makros als auch Mikros, höchstens 2/10 die ersten 2 Monate, auch wenns schwehr fällt.
(mehr Licht)
Das wird richtig gut!! (wenn Co2 Wert, Säurekapazität (KH)und Licht passt)

Liebe Grüsse
Reinhard
 
Hallo Kim,

für mich hat das Becken auch wirklich was, wenn es erst noch weiter bewachsen ist, dann sieht das bestimmt nochmal besser aus als jetzt schon!

Ich frage mich jedoch gerade, ob du irgendwie eine Abtrennung zwischen Sand und Soil gemacht hast oder nicht?

LG
Johannes
 
Hola!
danke für eure Kommentare! Es freut mich, dass euch das Becken gefällt..

@Johannes: ja, es gibt ein Abgrenzung zwischen Soil und Sand.. allerdings werfen die Garnelen da gern mal was drüber. Der Plan war, dass das HCC die Grenze schnell überwächst und so beide Untergründe voneinander getrennt bleiben.

@Reinhard: Danke für deinen Tip bzgl. der Düngung. Ich habe es langsam angehen lassen, aber so ganz ohne Algen ging dann doch nicht. Nun Steht das Becken ja schon eine Weile, deswegen ein paar bilde wie es sich entwickelte:
 

Anhänge

  • IMG_0726.JPG
    IMG_0726.JPG
    685,1 KB · Aufrufe: 650
  • IMG_0722.JPG
    IMG_0722.JPG
    575,6 KB · Aufrufe: 635
  • IMG_0700.JPG
    IMG_0700.JPG
    650,6 KB · Aufrufe: 642
  • IMG_0699.JPG
    IMG_0699.JPG
    587,8 KB · Aufrufe: 643
  • IMG_0663.JPG
    IMG_0663.JPG
    679,3 KB · Aufrufe: 635
moin kim,

echt schönes becken hast du da :thumbs: . am besten gefällt mir die schwarze rückwand. sie bildet einen sehr schönen kontrast zu dem hellen boden ... gefällt mir echt gut.

das problem mit den garnelen kenn ich auch zu gut :D . bei mir schleppen sie auch immer den bodengrund durch die gegend und vermischen ihn. da hab ich leider auch noch keine wirklich gute lösung gefunden.

mfg chris
 
Oben