Lichtdurchlässige Folien

Hey, ist diese auf den Bildern von hinten beleuchtet?
Was willste für nen Stück Folie?
Bzw. Weivel Folie kannst du anbieten?

Edit: Gruß, vergessen :D

Schönen Gruß, Jay
 
Naja die Folie ist halb von oben / hinten beleuchtet da das AQ noch keine endgültige Beleuchtung hat, wird ein erster Test mit neuem Bodengrund aus Japan und da ist das noch nicht so ganz fertig.

Ich schau mal was auf der Rolle drauf ist und melde mich wieder,


vG

René
 
Hey yay,

wenn du die Folie anbringst, dann besprüh die zu beklebende Scheibe mit der seifenlauge sowie die klebeseite der Folie! Dann mit einem plastikspachtel die Luft rausschieben! Ist sehr einfach! Wenn du so audunkelungsfolie fürs auto holst ist da immer so ein Spachtel bei! Alternativ gehen natürlich auch andere Hilfsmittel. Wenn nachher noch ein oder zwei blasen zu sehen sein sollten schnapp dir ne Nadel und stech da ein winziges Loch rein! Dann kannst du das mit dem Spachtel wieder ausbügeln! Wichtig ist darauf zu achten, dass alles komplett fettfrei ist!
 
Hi, ich bräuchte jetzt nochmal Rat vom Fachmann/frau.
Da ich jetzt recht kurz vor nem neuen Projekt stehe musste ich mich zwangsläufig (eer negativ dem gegenübergestellt, da schon viel Geld für falsches draufgegangen ist :D) wieder mit Hintergrundfolien beschäftigen.
Hab jetzt mal das rausgesucht und es scheint mir pefekt zu sein.
Ich kenn mich damit nur leider nicht wirklich gut aus.. darum frag ich in die Runde:
Ist das, das richtige oder bin ich aufm Holzweg?
Schönen Gruß und danke schonmal,
Jay
 
Hallo Jay,

besorg dir zu dieser Plotterfolie noch einen geeigneten Gegenstand als Spachtelersatz um die Luft nach dem Aufkleben herauszudrücken. Ansonsten brauchst du nur noch ein scharfes Messer, am besten ein Cuttermesser. Am einfachsten ist wie gesagt einfach die Aufolie zu holen! Gibt es in allen möglichen Farben und Lichtdurchlässigkeitsstufen. Da ist dann alles dabei was du brauchst!
 
Hey Martin, danke für das Angebot, aber hatte die Folie schon gleich Samstag bestellt :wink:
Aber werde mich an deine tolle anleitung halten 8)
Schöne Grüße, Jay
 
Translzuente Folie

Hallo Leute, ich glaub ich hab´s.
Das ist mein erster Versuch. Die Folie ist nicht billig, sie hat halt ihren Preis. qm liegt bei 40€ Ist allerdings die beste Qualität. Es geht wohl auch Preiswerter.
Ich hab die Folie aufgerakelt unter zuhilfenahme von Spüliwasser. keine Blase zu sehen.
Was meint Ihr?

Grüße aus dem verregneten Westfalen,

Thomas
der Neuling
 
Hey Neuling... ähh Toomas :D
Das sieht doch gut aus!
Ich bin inzwischen auch fündig geworden. Genau HIER.
HAb noch keine Hinergrundbeleuchtung, aber ich habs mal mit ner normalen Schreibtischlampe getestet und sah auch sehr gut aus.
Schönen Gruß zurück, aus dem verregneten Bremen
 
Hi thomas,

ich finde passt hervorragend!

Wo hast Du sie bestellt? Kannst mal die genau Bezeichnung posten ...
überlege nämlich auch ...

Gruß Wolfgang
 
40€ der m² ist schon heftig, wenn man bedenkt, dass die Folie keine der Belastungen standhalten muss, wofür sie in ihrem eigentlichen Einsatzgebiet ausgelegt ist. Mir wäre das entscheident zu teuer! Da kann man dann ja auch den ADA AquaScreen nehmen, der extra für die Verwendung als Aquarienrückwand gedacht ist...
 
Hallo Jay,

ist zwar schon ne Weile her, das in dem Topic was geschrieben wurde, hoffe aber das Du noch ein Abo hast und das Posting von mir liest.

Mit der Folie die Du dir gekauft hast, das hat gut funktioniert? Bist Du vollauf zufrieden? War die den selbstklebend? Hast Du das dann mir Spülmittelspray und Gummizieher gemacht?

Will mir die warscheinlich auch kaufen, muss nur noch entscheiden ob blau oder auch weiß.

lg...moritz
 
hallo,

also ich habe mir auch mal diese milchglasfolien gehlt, allerdings sind die dann zu lichtdurchlässig.
wie sieht es mit der oracal aus, was heit die für einen lichtdurchlässigkeitswert?

vg rené
 
Hallo
Ich habe mal beim Kölle-ZOO ein Aquarium gesehen das hatte eine Hintergrundbeleuchtung hatte mir auch gefallen.
Und zwar war dies eine Weiße Rückwand aus PVC die ca. 3-4 cm hintendran stand, obendrauf war eine nach vorne abgeschirmte glaube ich eine Schwarzlichtröhre gelegen,
Wenn man durchs Becken schaute sah es ungefähr so aus wie das untere Bild von Stürzi/Tomas und von oben her mit einem Violetten tatsch.
Wäre vielleicht etwas günstiger zum nachbauen?
 
.

Hi zusammen, ich möchte keinen neuen Thread öffen - eine Frage zu den Folien:

Alle die, die bei der Plotterinsel Folie bestellt haben, waren die Meterzahlen genau geschnitten? Ich habe 4x 2m und 1x 3m gekauft und bei allen fehlen 2 bis 3cm :shock: Vom Management höre ich, dass das normal ist? :evil:

.
 
Oben