Limnophila aquatica wird nicht buschig

Hübby

Member
Hallo zusammen,

ich wollte hier mal nachfragen ob ihr auch das Problem hab das die oben genannte Pflanze wenn man sie abschneidet immer nur einen neuen Stängel austreibt und deswegen nach dem schneiden nicht richtig buschig wird?
 
Hallo Steffen,

auf Anhieb würde ich jetzt sagen (so aus dem Gedächtnis heraus), dass beim Rückschnitt bei mir auch immer nur ein neuer Trieb aus jedem angeschnittenen Stängel kommt. Allerdings bildet meine L. aquatica nach einigen Wochen Standzeit/Eingewöhnungszeit am gleichen Platz große Mengen Ausläufer, aus denen alle paar cm ein neuer Stängel nach oben treibt, so dass nach 4-5 Wochen aus wenigen Anfangspflanzen ein wirklich dichter Busch geworden ist. So dicht, dass sie sich gegenseitig das Licht wegnehmen und so ausufernd, dass benachbarte Pflanzen in Bedrängnis kommen.

Viele Grüße,
Christoph
 
Hi Christoph,

danke für deine Antwort. Heist das also wenn sie dir zu groß werden schneidest du sie einfach über dem Boden ab und lässt sie von unten neu austreiben. Weil büsche kann man mit ihr irgendwie nicht richtig schneiden weil eben immer nur ein Stangel unterhalb des Rückschnitts wieder nachwächst..!
 
Hallo, einfach unten abschneiden und den alten Stängel wieder dazustecken.
Da hast Du ruckzuck das Becken voll.
Chiao Moni
 
Hi Moni ,

dass weis ich schon das die Pflanze wie verrückt wächst wollte nur wissen ob sie nur einen Stängel austreibt oder ob dies eben nur bei mir so ist. Dann schneide ich sie wohl jetzt immer ganz unten ab wenn sie mir zu groß wird und lasse sie dann wieder von unten raus wachsen.
 
Hallo, ja klar.
Es ist halt nur so, das die dann von untenraus immer erstmal dünn kommt, um dann bei halber Beckenhöhe immer breiter und prächtiger zu werden. Wenn man schöne fette Triebe haben möchte, ist es besser die Spitzen wieder dazuzustecken. Man kann die Triebspitzen auch absenken und so feststecken, ohne abzuschneiden das sie gleich weiterwachsen. Sie schlagen dann auch an der Stelle Wurzeln.
Ich hab sie halt gerne schön breit und 10cm ist nach der Methode nix.
Wenn ich unten abschneide, sind die neuen in der Höhe höchsten 5cm breit. Find ich schade für diese Imposante Pflanze. Sie ist ja auch so schnell wieder oben, das man bei ständigem abschneiden nie wirklich in den Genuss einer tollen Pflanze kommt :?
Chiao Moni
 
Hi Moni,

Das ist garkeine schlechte die da müsste man ja einen Bogen kreieren können wenn man die Pflanzen von Rechts auf der Linken seite in den Boden steckt und umgekehrt und dann müsse die Pflanze ja oben am Bogen neu austreiben ich glaub das probiere ich mal sieht dann sicher nicht mal schlecht aus!
 
Hallo zusammen,

also bei mir kommen teilweise auch schön kräftige Stängel aus dem Boden nach, vor allem, wenn die Pflanze schon einige Zeit an der Stelle Fuß fassen konnte und Kraft gesammelt hat. Es stimmt aber, so richtig prächtig und in voller Größe ist sie erst weiter oben, wenn sie volles Licht, Nährstoffe und Platz hat. Deshalb stecke ich auch öfters die abgeschnittenen Stängel neu ein, sieht einfach besser aus.

Viele Grüße,
Christoph
 
Oben