Lotusknolle schwimmt auf

SW_Nano

New Member
Hallo zusammen,

ich habe da ein kleines Problem und hoffe auf Eure Hilfe. Ich habe eine kleine Tigerlotus- Ablegerknolle bekommen und sie zu etwa 2/3 in den Kies eingepflanzt. Leider machen sich meine Garnelen und TDS scheinbar einen Spaß daraus, die Knolle immer wieder auszubuddeln und aufschwimmen zu lassen. :lol:

Daher jetzt meine Frage ob ich die Knolle erstmal an der Wasseroberfläche belassen kann bis sie austreibt und dadurch schwerer wird und untergeht. Oder ob ich die Knolle besser wieder einpflanze und mit einer kleinen zurechtgebogenen Büroklammer im Bodengrund fixiere. Hierbei habe ich nur Angst das die Klammer irgendwelche Stoffe ans Wasser abgibt, da ich nicht wirklich weiß aus was für einem Metall sie besteht. Alternativ habe ich noch welche mit Kunststoffummantelung, hier sehe ich aber eine ähnliche Gefahr der Schadstoffabgabe. Hat jemand hier einen Tipp oder guten Rat für mich? Oder evtl. ähnliche Erfahrungen gemacht?

Grüße und frohe Feiertage wünscht

Sebastian
 
Hallo, die Lotusknolle schwimmt richtig hoch an die Wasseroberfläche? Und sind da auch Blätter dran?
Bei mir schwimmen die nur hoch, wenn sie gären und kaputt sind.
Wenn sie auf dem Kies rumschwimmen ist es wieder was anderes.
Du kannst zb. 3 Steine so außenrumsetzen das sie in der Mitte nicht auf der Knolle liegen und der Trieb rauskann.
Das dann solange, bis sie angewachsen ist.
Chiao Moni
 
Ja, sie schwimmt direkt an der Wasseroberfläche. Ob sie fault oder gärt kann ich nicht beurteilen, bezweifle ich aber. Ich vermute das sie einfach zu klein und zu leicht ist um unten zu bleiben.

Bislang hat die Knolle nur ein einzigel kleines Blatt. Scheint generell ein sehr junger Ableger zu sein, da die Knolle nur etwa 5mm Durchmesser hat.
 
Hallo, dann lass sie erstmal schwimmen.
Ganz kleine Pflänzchen häng ich immer über andere Pflanzen, bis sie größer sind.
Aber von allein schwimmen sie normal nicht :sceptic:
VG Monika
 
Oben