Ludwigia arcuata zurückschneiden ?

Botia

Member
Hi,

ich muß unbedingt auslichten und nun frage ich mich ( habe jahrelang keine solchen Stengelpflanzen gehabt), ist es besser komplett neu zu setzen, oder eher zurückzuschneiden?

Die Pflanzen haben unten extrem Wurzelbildung, Basis sind noch die emersen Triebe, nun hat sie die Oberfläche erreicht.
Natürlich sehen die Triebe oben schöner aus *ggg*, aber wenn sie einfach neu austreibt von unten, dann ist das ja ratz-fatz wieder optisch dasselbe.

Oder muß ich damit rechnen, daß sie von unten her nicht mehr so schön austreibt?

Neu setzen wäre ne ganz schöne Schweinerei im AQ... :oops:

Wäre für nen Tipp dankbar,
liebe Grüße, Verena
 
:oops:

Boah, wie peinlich....ich war mit der Suche unterwegs im Forum ( Beiträgen), dabei habt ihr so klasse Berichte.... :pfeifen:

Danke!
Das hilft ungemein und bestärkt mich, das ich sie stufenweise zurück schneiden werde!

Liebe Grüße, Verena
 
hmm, da kommt bei mir auch noch eine Frage auf.....wie eng steckt ihr denn die Stängel ins Substrat ? Auf den Fotos in den Links sieht das ja alles ziemlich eng aus. Ich dachte man sollte so 3-5 cm zwischen den Stengeln frei halten.
 
Hi Thomas,

warum das denn? Dann braucht's ja Ewigkeiten, bis du einen dichten Busch hast... bis dahin sieht's aus wie eine Allee. :roll:

Ich könnte mir vorstellen, dass das noch aus Zeiten herrührt, in denen man deutlich weniger Beleuchtung (bzw. Befunzelung) über den Becken hatte, um zu vermeiden, dass sich die Stängel ggf. gegenseitig abschatten.


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Hallo,

ich hab bei mir wirklich nicht viel Licht und hab ganz eng zusammen gesetzt - teilweise fast Stänge an Stängel und bis jetzt hab ich noch nichts davon gesehen, dass es ihnen Schaden würde, im Gegenteil - die gewünschte Form rückt in immer greifbarere nähe :D

Ich hab zwar nur Rotala als beispiel, aber schneidet man meines Wissens doch gleich - fals ich da falsch liege - einfach berichtigen!

Ich hab sie erst fluten lassen und dann radikal kurz abgeschnitten und einfach wider zwischendrin und runderhum wider gesetzt. Der Zweite schnitt folgt genau so nur diesmal etwas höher kürzen :wink:

LG Chrissi
 
Hallo,
also ich habe die einfach ganz dicht in den Boden gesetzt, es waren 2 "Töpfe", die ich da verteilt hatte.

Mal zum Vergleich ganz frisch nach der Neueinrichtung und vor ein paar Tagen.
Die Pflanze ist wunderschön rot, kommt nur nicht so toll auf dem Bild rüber.... und man sieht, wie dicht sie gewachsen ist, ich denke aber da geht noch was. :D

Und vor allem möchte ich sie vorne niedriger haben als hinten...

LG Verena
 

Anhänge

  • truebe.jpg
    truebe.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 841
  • arcuata.JPG
    arcuata.JPG
    128,3 KB · Aufrufe: 841
Oben