Ludwigia repens rubin

Andi7890

Member
Hallo Leute

Ich hab da mal eine Frage zur Ludwigia repens rubin.
Find die Pflanze echt toll, sie wächst sehr gut und hat ne super schöne Farbe.

Aber, sie bildet jede Menge "Luftwurzeln". Diese Dinger werden so lang, bis sie den Boden erreichen und verschandeln die ganz Pflanze.
Schadet es der Pflanze, wenn ich ihr die einfach abschneide?

Danke für die Info

Schöne Grüße

Andi
 
Hallo,

Schaden tut es ihr nicht wirklich... Es ist aber nicht ganz der richtige Weg.
Wenn Du die Ludigia richtig pflanzst und schneidest, dann reduziert sich das Problem.
Sie wird zwar nicht weniger Wurzeln austreiben, aber wenn Du es schaffst sie schön buschig zu trimmen dann werden die paar Wurzeln nicht auffallen.

Einen guten Beitrag dazu findest du hier im Forum:
http://aquascaping.flowgrow.de/aquascap ... -schneiden

...hab ich auch erst gestern gelesen ;-)

Da meine Ludwigia arcuata schon an jedem Auge zwei Triebe hatte, habe ich sie schön stufig geschnitten und die oberen Enden als Kopfstecklinge richtig platziert.
Das ganze sieht jetzt aus wie in der Anleitung... nach dem 2. Schritt.

lg
Thomas
 
Hallo

also bei mir klappt es mit dem zurück schneiden nicht so Recht:
Teilweise treibt sie schon am Ansatz neu aus, nur alle Blätter darunter fallen dann ab und es bleibt nur der Stengel.
Teilweise treibt auch nicht aus oder der Austrieb hat nur sehr kleine Blätter und alles darunter fällt auch ab.

Licht (ca. 1W/L) ist schon genug da, ok am Boden durch die vielen Pflanzen nicht immer nur ob es daran liegt das sie die Blätter nach dem schneiden verlieren!?

Habe bessere Erfahrungen gemacht man man die abgeschnittenen Spitzen dann neu setzt nur buschig wirds dann nicht.
 
Hallo zusammen,

Bevor ich hier ein neuen Thread eröffne, krame ich den alten mal wieder hervor :smile:

Habe ebenfalls diese ganzen seitentriebe bzw wurzeln und Frage mich ob man daraus ableger setzen kann & wo sollte man die pflanze cutten ?

Thx
 
Hallo.

Bei der Rubin finde ich es am schönsten, wenn man Kopstecklinge setzt. Einfach die Länge, die Dir gefällt. Sie wächst auch stets sofort völlig unbeeindruckt weiter. Und das viele Jahre lang! wenn Du es eher gerne buschig hast finde ich die kriechende Variante besser geeignet.

Grüße
Frank
 
Oben