Ludwigia?

pogona

Member
Hallo,

bin mir bei der Bestimmung einer meiner Pflanzen unsicher... Ich vermute Ludwigia arcuata oder Ludwigia brevipes.

Was meint ihr?
 

Anhänge

  • PC244315_small.jpg
    PC244315_small.jpg
    561 KB · Aufrufe: 776
  • PC244315_ausschnitt.jpg
    PC244315_ausschnitt.jpg
    405,6 KB · Aufrufe: 765
Hey Andrew,

danke. Bestimmt du sie nur über die Färbung oder hast du sonst noch Merkmale, durch die du die Entscheidung triffst.
 
Hallo,

Hier sind Bilder der Ludwigia. Sie sind schlechte Bilder, aber mann kann die Unterschiede sehen.

Ludwigia arcuata

Ludwigia arcuata und L. brevipes. Die L. arcuata ist zwischen 2 Stängel der L. brevipes.

L. arcuata
hat dünner Blätter und Stängel als L. brevipes. Zudem ist normalerweise L. arcuata röter als L. brevipes.

Ubrigens...deine Tanichthys micagemmae sind meine Lieblingsfische! :bier:

viele Grüße!

---Andrew
 
Hallo Holger,
Das sie nicht so rot wird kann ich nicht unterschreiben.
Auch die Ludwigia von Tobi, die wir in einem Bestimmungsthread anhand der Blüten als brevipes identifiziert haben, wird in einem seiner Becken unter voller Lichtdröhnung tief rot. Da wüsste ich auf Anhieb nicht, ob es arcuata oder brevipes ist, kein Wunder, dass die im Handel immer verwechselt werden... Die grüne L. brevipes auf dem Foto in Kasselmann, Aquarienpflanzen und Bildern in älterer Aquarienliteratur sieht krass verschieden aus. Die Kulturbedingungen, bsd. Lichtstärke, haben sicher sehr großen Einfluss auf die Färbung, aber ich frage mich, ob es von brevipes in Kultur nicht doch verschiedene "strains" gibt, oder vielleicht sogar Kreuzungen zw. arcuata und brevipes...

Gruß
Heiko
 
Hallo,

ich halte diese Ludwigia in 35l unter 48W Licht. Also schon sehr stark beleuchtet. Sie wird aber nicht dunkelrot sondern nur kräftig orange wie auf den fotos erkennbar. allerdings ist sie noch nicht an der wasseroberfläche angelangt...

aber ich bezeichne sie ab jetzt als Ludwigia brevipes...

Guten Rutsch wünsche ich...
 
Oben