Macht Licht dimmen das Wasser trüb?

Hallo,

auch ich beobachte seit einigen Tagen so etwas ähnliches. In der Früh und nach der Lichtpause ist das Wasser in meinem 200l Becken ebenfalls trübe. Nach etwa 10-15 Minuten ist es wieder kristallklar. Es hat sich auch eine Kahmhaut (schreibt man das so?) an der Oberfläche gebildet welche ich im Moment nicht absauge sondern schaue ob sie sich von alleine wieder zurückbildet.
Die Trübung ist zu ersten Mal entstanden nachdem ich diese Eheim Kügelchen restlos aus meinem Filter mit Schaumstoff ersetzt habe (schön einen nach dem anderen über mehrere Wochen - nachdem der letzte Korb keine Kügelchen mehr enthielt passierte es).

Beleuchtung HQI 150 Watt auf ca. 50cm Höhe, Dünger seit einigen Wochen PPS pro mit Aquasabi Eisen Volldünger 4ml/Tag

lg

Robert
 
Hi Robert,

die Geringfilterung birgt das kleine Risiko einer Bakterientrübung.
Ich würde einige Wochen die Beleuchtungszeit etwas reduzieren bis sich die Mikroflora im Becken vollständig angepasst hat.
Nik ist da der Spezialist und ich warte selbst schon gespannt was er dazu sagt. :roll:
 
Danke für den Tipp, beim lesen dieses Forums hab ich schon den einen oder anderen Beitrag zur Geringfilterung verfolgt (finde die Ausführungen von Nik als nicht Profi logisch wenngleich ich kein Chemiker bin und sicherlich nicht alles verinnerlicht habe). Möchte aber diesen Thread nicht "vergewaltigen" und gehe davon aus, dass meine Trübung nichts mit dem Phänomen der anderen hier zu tun hat. Nur eine Frage noch - Geringfilterung und Starklicht geht das zusammen?

lg

Robert
 
RogersPark":2yz0w8w9 schrieb:
... Nik ist da der Spezialist und ich warte selbst schon gespannt was er dazu sagt. :roll:
Da werf ich doch gleich mal "UV-Klärer" in die Runde. Wer hält dagegen?
 
Hallo zusammen,

im speziellen Fall bin ich aber einigermaßen fantasielos. Eine durch Licht verschwindende Trübung habe ich einfach noch nicht erlebt. Wenn die bakteriell ist, dann wäre stundenweise UV-C in der Dunkelphase sicher einen Versuch wert - bietet sich auch wegen der Kahmhaut an. Zusätzliches Abnehmen der Kahmhaut mit Zewa o. ä. unterstützt das.

Gruß, Nik
 
m speziellen Fall bin ich aber einigermaßen fantasielos. Eine durch Licht verschwindende Trübung habe ich einfach noch nicht erlebt

Ist ein richtiges Schauspiel seit dem ich nur mehr 2 Schäumchen in 2 Körben habe. Lichte ein - sieht aus wie nach 2 Messbecher Easy Life FFM nach 15 Minututen klärt sich das Becken wie ein Gebirgsbach.

Ist es schlecht die Kahmhaut mittels Oberflächenfilter in den Filter zu saugen oder kann man dass ruhig tun?

lg

Robert
 
Also Leute. Ei mir auch ein seltsames Problem. Da ich ziemlich viel grüne Fadenalge habe, habe ich gehört man sollte mal eine Pause einlegen mit dem Licht. Also nach 2 h einfach 2 h ausmachen und danach wieder anmachen. Jetzt Kommt es. Also 15 Uhr schaltet mein Licht ein. Das Wasser kristallklar. Um 17 Uhr schaltet sich das Licht wieder aus. Innerhalb von 10 min ist das Wasser total trüb und milchig . Um 19 Uhr schaltet sich das Licht wieder ein. Man kann kaum durchsehen. Dann dauert es ca 45 min und das Wasser ist wieder kristall klar. 1 Uhr schaltet sich das Licht wieder aus. Das Wasser bleibt kristall klar bis zum nächsten Nachmittag. Dann Licht an alles supi und dann nach 2 h Licht aus wieder alles trüb. Jeden Tag das selbe. Habe seit 50 Jahren ein Aquarium. So was habe ich noch nie erlebt. Niemand kann es mir erklären.
 
Oben