Mal in eigener Sache ;) - Günstiges Füllmaterial?!

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi,

ich wollte mal fragen, ob jemand weiß wo es wirklich günstiges Füllmaterial für Pakete gibt (Flocken usw.).

Bei meinem aktuellen Paketversand wird das mit Zeitungspapier knüllen immer aufwendiger und unspaßiger. Verpackungschips sind meistens sehr teuer... kennt jemand da einen extrem günstigen Anbieter?
 
Hi,

danke schomal.

@Peter
das werde ich demnächst mal angehen :).

Also preislich interessant wäre alles unter 15€ pro 500 l. 500l gehen nämlich mal echt schnell weg, gerade bei Wurzeln.
 
Tobi, aber Wurzeln sind doch so sperrig, dass dort eine Noppenfolie und Luftkissen eine bessere Variante sind, oder?

Kaufhäuser bekommen sehr viel dieser Chips, wo oben schon geschrieben wurde, diese müssen die eig. seperat entfernen und freue sind über dich dann.
 
Hi,

danke euch :). Aber ihr braucht nicht wirklich Google anwerfen... das habe ich schon ewig lange gemacht. Wollte nur wissen, ob jemand spontan eine Idee hat. 20 500 l Säcke sind auch z.B. keine Lösung :D. Da sind ja meine 130 m2 nur mit Verpackungschips voll :D.

Luftkissen sind natürlich auch nett, liegen in Bezug auf die Kosten aber ebenfalls bei den Chips. Gerade sone schöne Luftkissenmaschine kostet mind. 1000 EUR (falls hier natürlich wer was gutes, günstigeres kennt ;), gerne her mit den Infos :))
Verpackungschips kann ich zudem noch für allen möglichen anderen Kram nutzen. Luftkissen sind bei Glaswaren z.B. keine so tolle Sache.
 
Hi Tobi,

also ich jobbe im Handelshof neben der Schule, wenn das jmd etwas sagt? Dort fallen öfters mal Noppenfolien, Luftkissen und geringere Mengen an Chips an. Da ich für den Müll als Aushilfe zuständig bin, kann ich die gerne Filtern. Gegen Portogebühren kann ich dir hin und wieder etwas sicherlich was zukommen lassen. Musst mich nur ansprechen. Die Menge ist immer unterschiedlich. Aber ob sich die Portokosten rentieren ist fraglich ob du das willst.

Kannst dir das ja mal überlegen und bescheid sagen!
 
Hi Simon,

danke für das Angebot, jedoch wird sich das bzgl. Porto nicht wirklich rentieren, außer du packst wirklich einen 120x60x60 Karton voll ;).

Geht wie gesagt eher auch um eine sichere und bequeme Quelle, bei der man mal ein paar Sack bestellen kann. Bei Kaufhäusern usw. rumkurven ist alles auch ne nette Idee, aber ehrlich vom Zeitaufwand auch recht bescheiden und ich krieg in meinen Astra Combi auch nicht soooo viel rein ;). Aber werde hier in der Nähe dennoch mal Ausschau halten.
 
Hi Tobi,

schon mal an Popcorn gedacht? Wie die Preise für ein Päckchen Mais sind, weiß ich nicht, und so ne günstige Popcorn Maschine sollte auch nicht die Welt kosten, immerhin, das Zeug ist kompostierbar und eventuell anfallende Rücknahme-Verbindlichkeiten würden somit auch nicht anfallen.

Gruß
Helmut
 
Hallo Helmut,

hehe :) guter Einfall... aber da würde dann ja auch noch Strom für die "Popcorngewinnung" hinzukommen. Denke nicht, dass das besonders wirtschaftlich ist.
Der Blick eines Kunden muss aber herrlich sein :). EIn Paket voller Popcorn auspacken ;).
 
Hallo Tobi,
sei mal ehrlich, die Arbeit mit Chips und mit Zeitungen ist unter dem Strich das gleiche. Chips fallen dir überall sind, sind statisch aufgeladen und du schleppst sie durchs ganze Haus. Ich für mein Teil knülle lieber Zeitungen. Zum Thema Popcorn : ich hatte mal vor Jahren Chips aus Mais, die fallen in sich zusammen wenn sie nass werden, Das ist eine Schweinerei sage ich dir!
mfg
jörg
 
Hallo Peter,
andere gehen ins Fitnessstudio um sich zu bewegen und du planst den Bau einer Zeitungsknüllmaschine? :bonk: :bonk:
mfg
jörg
(war natürlich ein Scherz)
 
Oben