Mangel? Wenn ja welcher?

Marek

Member
Huhu!

Meine Hygrophila Salicifolia macht mir Sorgen!

Irgendwie wird sie stellenweise matschigund löchrig!

Wasserwerte:

CO2 lt Test i.O.
pH ~7
Fe 0,2
NO3 12,5



Gruß Marek
 
Hi!
Hygrophila und lochrige blätter bedeutet oft kaliummangel, aber ich würde meine hand nicht ins feuer legen - das wäre nur meine vermutung - wieviel kalium hast im LW? Düngst du was zusätzlich?
Gruß
 
Huhu!

LW?

Ich dünge nur Ferrdrakon und Daydrakon 2ml und 1ml pro Tag! Beleuchtung 0,5W/l!

Gruß Marek
 
Hallo Marek,

Marek":1jsu8c4i schrieb:
Selbes Phänomen am Mex. Eichenblatt!
Wie kann man Kalium messen?

Kalium kann man z. B. mit dem Tropfentest von Anton Gabriel messen. Geht auch ohne Fotometer mit Farbskala!

EDIT: Schau doch mal in der Trinkwasseranalyse Deines Wasserversorgers wie viel Kalium aus der Leitung kommt! Dann kannst Du Dir den Test evtl. sparen.
 
Hallo Marek,

Marek":r68pvyl9 schrieb:
Kalium ist mit 4,26 ??? angegeben!

4,26mg/l Kalium im Leitungswasser empfinde ich nicht als zu wenig. Jedoch ist mir der bei Dir eingebaute HMF-Filter ein Dorn im Auge. Diese Filtertechnik ist zwar sehr effektiv, kann aber auch ein sehr großer Nährstoffkiller sein, der in einem Pflanzenlastigen Becken einige Nachteile mit sich bringt.

Zur genauen Fehlersuche, wäre es bestimmt sinnvoll den Kaliumgehalt des Beckenwassers und den genauen Verbrauch zu ermitteln.
 
Oben